Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Win8.1 Charms Bar deaktivieren (https://www.delphipraxis.net/183868-win8-1-charms-bar-deaktivieren.html)

Der schöne Günther 10. Feb 2015 14:20

Betriebssystem: Win 8.1

Win8.1 Charms Bar deaktivieren
 
Das ist jetzt irgendwie peinlich. Ich habe hier ein Kiosk-System: Ständig läuft nur eine einzige Delphi-Anwendung (also Desktop-Anwendung).

Wie in aller Welt kann ich die Charms-Leiste (rechts) abstellen? Ich finde weder Benutzereinstellungen, noch Gruppenrichtlinien, noch irgendetwas in der Windows-API. Ich muss blind sein.

PS: Der einzig gefunden Ausweg unter http://superuser.com/a/803049 ist bislang, Explorer.exe abzuschießen. Merkwürdige Welt...

DeddyH 10. Feb 2015 14:26

AW: Win8.1 Charms Bar deaktivieren
 
http://blogs.msdn.com/b/hyperyash/ar...ndows-8-1.aspx
Zitat:

You need to keep in mind that this application needs to be a modern application and cannot be a desktop application.

hathor 10. Feb 2015 14:37

AW: Win8.1 Charms Bar deaktivieren
 
http://windows.microsoft.com/de-de/w...ssigned-access

jobo 10. Feb 2015 14:55

AW: Win8.1 Charms Bar deaktivieren
 
Das erinnert mich an 2 Dinge:
Der neue Terminal in der Schule meines Sohnes, auf dem Schüler die Menubestellanwendung immer ausschalten.
Der Windows 95 Startbutton, den man anfangs mit [alt][f4] beenden konnte.

Ach und 3. an all die Klimmzüge, die man machen muss, eine Launcherapp unter Android wasserdicht zu bekommen. Ohne diesen Kram wäre die IT Branche wahrscheinlich nur halb so groß. Also danke, für meine Arbeitsstelle...

Ralf Kaiser 10. Feb 2015 18:45

AW: Win8.1 Charms Bar deaktivieren
 
Halli Hallo,

Hilft das eventuell?

Ciao,
Ralf

Der schöne Günther 10. Feb 2015 18:55

AW: Win8.1 Charms Bar deaktivieren
 
DeddyH, hathor
Den in Win8.1 integrierten Kiosk-Modus kenne ich, kann ich aber leider nicht nutzen da Delphi nur Desktop-Anwendungen erzeugen kann. Der Kiosk-Modus geht nur mit Metro-Anwendungen.

Ralf
Danke für den Tipp, das schaltet aber nur die Charms Bar ab wenn man mit einer Maus in die Ecke des Bildschirms zeigt. Ich habe hier nur einen Touch-Bildschirm und muss die "Von Rechts reinwischen"-Geste abschalten.

himitsu 10. Feb 2015 19:26

AW: Win8.1 Charms Bar deaktivieren
 
Wenn ich in Google nur nach Bei Google suchenCharms Bar suche, dann lauten 3 der ersten 4 Einträge "Charms-Bar deaktivieren"
und erst danach kommen die Werbeseiten von Microsoft, wo man erklärt wie cool das Teil doch sei. :roll:

http://www.computerbild.de/artikel/c...-10925800.html

Der schöne Günther 10. Feb 2015 19:34

AW: Win8.1 Charms Bar deaktivieren
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1289457)

Zitat:

Nur teilweises Deaktivieren möglich [...] Weiterhin ist die Charms-Bar dagegen sichtbar, wenn man per Mauszeiger eine Wischbewegung in der Monitorecke unten rechts ausführt.
Das half mir somit leider nicht weiter.

jfheins 10. Feb 2015 19:43

AW: Win8.1 Charms Bar deaktivieren
 
Als ich kürzlich eine Kiosk-Anwendung geschrieben habe, habe ich diese kurzerhand als Shell registriert. Statt dem Explorer wird also meine exe gestartet.
An den Explorer kommt man dann noch über den Task-Manager heran - unkritisch, da mein Kiosk keine Tastatur hatte.

Den Registryeintrag findest du unter HKCU\\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon\Shell ( http://support.microsoft.com/kb/228309/en-us )

Was gar nicht erst gestartet wird, braucht man auch nicht hinterrücks abschießen :-P

Der schöne Günther 10. Feb 2015 20:11

AW: Win8.1 Charms Bar deaktivieren
 
Ja, ein Shellreplacement ist wohl die sauberste Methode. In meinem konkreten Fall sollte der Explorer trotzdem mitlaufen aber das wird sich dann wohl ändern müssen.

Ps: Den Taskmanager kannst du über die Gruppenrichtlinien abschalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz