![]() |
TWebBrowser: Laden, Zugriff und Speichern von html-Text
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
wie immer hoffe ich, in der richtigen Rubrik zu posten. Ich möchte gern den Verlauf eines existenten Chats aufpeppen und bin gerade dabei, mein heißgeliebtes ![]()
Delphi-Quellcode:
. Vorauszuschicken ist, dass der Chatverlauf gespeichert und wieder geladen werden können soll. Damit habe ich auch schon einigen Fortschritt erzielt, komme jetzt aber nicht mehr weiter.
TWebBrowser
Beim Laden gibt es 3 Varianten, die aber jeweils Vor- und Nachteile haben:
Außerdem bin ich nach wie vor auf der Suche nach einer Möglichkeit, direkt auf den html-Inhalt zuzugreifen. Ich möchte später einzelnen Nachrichten rauslöschen bzw. bei Nachrichten in kurzer zeitlicher Abfolge die weitere Nachricht ohne neuen Zeitstempel anhängen können. Hierzu ist ein genauerer Zugriff zwingend erforderlich. Ich wäre also auch hier für Hilfe sehr dankbar. Gruß, Alex |
AW: TWebBrowser: Laden, Zugriff und Speichern von html-Text
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir kommt eine Reihe SCRIPTFEHLER.
Im Anhang ist einer davon: |
AW: TWebBrowser: Laden, Zugriff und Speichern von html-Text
Zitat:
Ich habe den Code sowohl in Delhpi XE5 als auch in TurboDelphi kompiliert. Meine Probleme treten bei beiden auf. Einen Skriptfehler habe ich aber noch nirgends erhalten. Das Programm speichert am Ende den html-Code in einer Datei. Du kannst diese hier mal reinstellen. Evtl. kann man dann sehen, woher dieser Skriptfehler kommt. |
AW: TWebBrowser: Laden, Zugriff und Speichern von html-Text
Sorry! War ein Fehler von mir:
Mein IEXPLORE.exe ist völlig versaut. Ich habe ![]() |
AW: TWebBrowser: Laden, Zugriff und Speichern von html-Text
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz