![]() |
Betriebssystem: Win 7
SSD via USB angeschlossen angeblich nicht formatiert
Ich habe hier eine SSD aus einem System, bei dem das MoBo den Geist aufgegeben hat. Ich möchte von dieser SSD gerne die Database Daten retten, und habe sie daher mit einem "Festplatten-Toaster" (Eine Box in die sich SATA platten stecken lassen, und dann per USB angeschlossen wird) versucht zu lesen.
Auf der SSD ist ein Windows Server 2012 installiert, der PC an dem ich sie lesen will hat Win7 Pro. Das USB Laufwerk wird erkannt, jedoch meldet Windows, dass der Datenträger nicht formatiert sei. Andere Platten habe ich so schon erfolgreich anschließen können. Formatiert WS2012 in einem für Win7 unbekannten Format? Was für Optionen habe ich prinzipiell? Möglichst so, dass ich die Platte nachher in den reparierten PC einfach wieder einbauen kann als wäre nichts gewesen. |
AW: SSD via USB angeschlossen angeblich nicht formatiert
Formatiert Server2012 nicht standardmäßig in ReFS statt NTFS? Win7 konnte, glaube ich, noch kein ReFS. Ab Win8 sollte es klappen.
|
AW: SSD via USB angeschlossen angeblich nicht formatiert
Gute Frage. Mein Server 2011 machte das noch nicht, aber der war auch quasi noch ein Windows 7.
Ist das Ding verschlüsselt oder gibt es da drauf ein RAID? MoBo abgeraucht -> Hat es vielleicht gesagt "Hey, ich geh in eine bessere Welt ... willst'e nicht mitkommen?" ? Datenfehler durch Systemabsturz, bzw. Sperre im Dateisystem? Mir war so, als wenn manchmal/früher im Bootsektor was gesperrt/berschrieben wurde, damit man ein unsachgemäßes Runterfahren erkennt. Man könnte es mit einem Datenrettungsprogramm/-service versuchen oder auch erstmal an einem anderen HDD-Controler. |
AW: SSD via USB angeschlossen angeblich nicht formatiert
Ich würde zuerst mal die Platte clonen (z.B. mit Acronis) und dann bei allen weiteren Versuchen erst mal mit der Kopie arbeiten.
Wenn das Clonen nicht funktioniert, ist die SSD wohl hinüber. Ein weiteres Problem könnte der AHCI-Modus sein, der möglicherweise bei deinem PC oder auf dem ursprünglichen Server-PC aktiviert bzw. nicht aktiviert ist. Ich würde darum die SSD testweise mal an einem PC anschließen, und dann sehen, ob das Bios die Platte mit/ohne AHCI erkennt. EDIT: Da fällt mir noch ein, wenn die Platte dann vom Bios erkannt wird, und das Betriebssystem nicht bootet: Den Modus kann man auch im Registry-Editor einstellen. Einfach mal danach googeln. |
AW: SSD via USB angeschlossen angeblich nicht formatiert
Zitat:
Mit Windows Server 2012 hält das neue Dateisystem ReFS Einzug, welches als Ergänzung zu NTFS dient. Es wurde speziell zur Datenspeicherung auf Dateiservern entwickelt und unterstützt deswegen weder Wechseldatenträger noch ist es bootfähig. ![]() |
AW: SSD via USB angeschlossen angeblich nicht formatiert
Zitat:
|
AW: SSD via USB angeschlossen angeblich nicht formatiert
Wahrscheinlich ist die erste Partition z.B. 100MB System reserved .
Dann sieht man auch die anderen Partitionen nicht. Ich würde die SSD 1:1 kopieren. Auf der Kopie mit einem Partitionsmanager die Partitionen löschen, die NICHT die gewünschten Daten enthalten. Alternativ: NUR die Partition mit den gewünschten Daten kopieren. |
AW: SSD via USB angeschlossen angeblich nicht formatiert
Ich möchte auch noch auf die Geschichte mit den Sektorgrößen hinweisen. Die SSD hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Sektoren mit 4 KiB, aber möglicherweise kann der Controller in dem externen Gehäuse nur mit Geräten mit 512 Byte Sektoren zusammenarbeiten - kommt auf das Alter des Gehäuses und dessen USB-/SATA-Umsetzer an.
MfG Dalai |
AW: SSD via USB angeschlossen angeblich nicht formatiert
Zitat:
// EDIT: Zur Datenrettung würde ich eher kein externes Gehäuse benutzen. Damit bekommt man keine direkten Informationen. Wenn die SSD gar nicht erkannt wird, würde ich diese intern an einen sauberen PC (der nicht gleich mit irgendwelchen Antivirustools oder so auf angeschlossene Laufwerke losgeht) anschließen und im Zweifelsfall im BIOS/UEFI schauen was dort erkannt wird. |
AW: SSD via USB angeschlossen angeblich nicht formatiert
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz