![]() |
bds2006 update indy10
Hi,
ich habe gestern die Indyaner Komponenten aktualisiert, alles bisherige deinstalliert und gelöscht und dann die aktuelle Version wie folgt installiert: Ein neues Projekt mit den bpl angelegt und in der folgenden Reihenfolge geb(u)ildet:
Code:
Dann die dcl installiert:
IndySystem100.bpl
IndyCore100.bpl IndyProtocols100.bpl dclIndyCore100.bpl dclIndyProtocols100.bpl
Code:
Unter "Bibliothek Win32" folgendes eingetragen:
dclIndyCore140.bpl
dclIndyProtocols140.bpl
Code:
Dann habe ich zwei Projekte neu kompiliert, alles ok und die Indy-Funktionen in den erstellten Programmen tun das was sie sollen.
D:\BDS2006\Komponenten\Indy10\Core
D:\BDS2006\Komponenten\Indy10\System D:\BDS2006\Komponenten\Indy10\Protocols Heute starte ich die IDE und bekomme:
Code:
Danach die übliche x.bpl könen nicht geladen werden und kompilieren läßt sich jetzt gar nix mehr. :evil:
---------------------------
bds.exe - Einsprungpunkt nicht gefunden --------------------------- Der Prozedureinsprungpunkt "@Idglobal@Min$qqrxjxj" wurde in der DLL "IndySystem100.bpl" nicht gefunden. --------------------------- OK --------------------------- Gibt es ne Empfehlung für ein anderes Vorgehen bei der Installation? |
AW: bds2006 update indy10
Soweit ich weiß, sind neuere Indy-Versionen für neuere Delphi-Versionen gedacht. Für ältere Delphi-Versionen sollte man dann vielleicht doch eher auch eine ältere Indy-Version verwenden.
|
AW: bds2006 update indy10
Zitat:
Aus der Indy ![]() Zitat:
|
AW: bds2006 update indy10
:roll: ich bekomme noch ein Hörnchen...
Ich habe das Entwicklungssystem gesichert und dann mit Ultrasearch alles auf den beiden Platten c:\ und h:\ gesucht und gelöscht. Indy id*.dcu (-: nur die ide* habe ich nicht gelöscht :-) id*.dll Alle lib Pfade mit Indy9 und Indy10 gelöscht, auch die, die von Borland mitgeliefert werden und inklusive der Indy in den Debug Ordnern. Es war danach nix mehr von Indy zu sehen. Dann habe ich alles nochmal per build explizit und install installiert. Die IDE startet ohne Probleme, unter Komponenten sind die beiden Indy Packages zu sehen. Wenn ich dann ein neues Projekt anlege und z.B. idhttp auf ein leeres Form ziehe, meckert er:
Code:
Obwohl die bpl dort liegt:
Can't load package H:\BDS2006\Komponenten\Indy10\bin\dclIndyProtocols100.bpl.
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Code:
Ich habe dann die Indy bpl von H:\BDS2006\Komponenten\Indy10\bin auch noch in den allgemeinen bpl Ordner H:\bds2006\bpl kopiert und dann gehts.
H:\>dir H:\BDS2006\Komponenten\Indy10\bin\dclIndyProtocols100.bpl
Verzeichnis von H:\BDS2006\Komponenten\Indy10\bin 25.02.2015 17:14 303.616 dclIndyProtocols100.bpl H:\BDS2006\Komponenten\Indy10\bin steht aber in Library Path und Browsing Path genauso drin wie H:\bds2006\bpl Kann es denn sein, das die Anzahl der Einträge unter Library Path und Browsing Path begrenzt sind oder nicht richtig ausgewertet werden? |
AW: bds2006 update indy10
Nachdem sich nun zwei Projekte ohne Probleme mit den neuen Indy kompilieren ließen, gibts bei dem Dritten
Code:
Die Ide springt dabei in die IdGlobal auf das abschließende end; von function ReadLnFromStream
[Pascal Fatal Error] IdGlobal.pas(8657): F2084 Internal Error: C4853
Das kann doch alles nicht wahr sein :roll: :?: |
AW: bds2006 update indy10
Interne Fehler sind die Besten. :angel2:
Es ist kaum die Ursache zu bestimmen, es gibt keine Bugfixe für alte Versioen ... aber wenn du Glück hast, reicht es, wenn du bei Zeile 125 eine Leerzeile einfügst, in Zeile 200 ein Leerzeichen vor das Begin und in der Implementation die 18. mit der 19. Prozedur/Methode vertauschst. :stupid: |
AW: bds2006 update indy10
:roll:
Mal ne blöde Frage: Wieso packt die IDE die idGlobal.pas überhaupt an und nimmt nicht die fertige idGlobal.dcu? |
AW: bds2006 update indy10
Bugreport an
![]() |
AW: bds2006 update indy10
Ja, ist klar.
Ich habe der IDE jetzt mal den Indy10\lib Pfad geklaut. (in Indy10\lib.hide umbenannt) :oops: Jetzt läuft der Build des problematischen Projekts ohne Fatal Error durch. Die Indy Funktionen im Programm funktionieren auch. |
AW: bds2006 update indy10
Einen hab ich noch ...
Nachdem nun alles eine Zeit lang ohne Probleme gelaufen ist, popt heute ein Fenster auf und sagt "Windows muß BDS2006 aktualisieren" und dann "Windows muß jetzt neu gestartet werden". Danach hagelt es in der BDS wieder Fehler in den Indy... bpls. Suuuper toll, was ist passiert? Die mühsam gelöschten alten Indydateien von 14.11.2005 sind alle wieder da:wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz