![]() |
Delphi 2010 und die Pfade
Hi,
ich bin gerade Delphi 2010 am Installieren und komme einfach nicht weiter weil ich da was nicht kapiere. Und zwar: Wenn ich 3rd Pakete habe mit Source, dann kompiliere ich die immer 2x. Einmal mit Debuginfo und einmal ohne. Die kommen dann in 2 Verschiedene Directorys. In Tools/Optionen/Bibliothek Win32 habe ich dann im Bibliothekspfad den Pfade zu den DCUs ohne Debuginfo eingegeben. Im Suchpfad den Pfad zum Sourcecode (*.pas Dateien) und im Debug Pfad den Pfade zu den DCUs mit DebugInfos. Da klappt mit 2007 wunderbar. Wenn man ein Projekt erzeugt dann linkt er nur die DCUs dazu ohne den Sourcecode des 3rd Packt zu kompilieren. Und wenn ich Debugge kann ich auch in das 3rd Packet reinsteppen. Nun kommt das was ich nicht verstehe. Ich wollte gleich mit 2010 machen. Wenn ich in den Build-Konfigurationen unter Debug schaue, Dann steht der Suchpfad immer auf den Bibliothekspfad. Wenn ich von Hand den Pfade mit den DebugDCUs nachtrage klappt es. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Warum nimmt der nicht den Pfad den ich in Debug eingetragen habe? Ist das ein fehler? Ich lese nun schon eine knappe stunde im netz und komme nicht weiter. Woran ich merke das er die falschen DCUs nimmt. Ich habe die Normalen ohne jegliche Infos erstellt. Das heißt ich kann nicht nach Deklarationen suchen (Rechtsklick/Deklaration suchen). Das geht nur mit den DCUs die mit DebugInfos erstellt wurde. Installiert ist: Delphi 2010 (ohne C++) IDEFixPack 5.5 DDevExtensions 2.82 Vielen dank im voraus |
AW: Delphi 2010 und die Pfade
Das ist eine fehlerhafte Beschriftung in den Projektoptionen. Es handelt sich dort nicht um den Suchpfad, sondern um den Bibliothekspfad. Das ist aber nicht dein Problem.
Bei mir ist in XE6 und XE7 in den Projektoptionen der Suchpfad ganz leer und so würde ich es auch erwarten. Denn welcher Pfad benutzt wird, sollte ja nicht von der Buildkonfiguration abhängen, sondern von der Einstellung, ob Debug-DCUs benutzt werden sollen. Kann es sein, dass du einmal als Voreinstellung den Pfad dort eingetragen hast? (Bei D2010 gibt es das Häkchen unten links mit Voreinstellung noch in den Projektoptionen, wenn kein Projekt offen ist, oder?) |
AW: Delphi 2010 und die Pfade
Er (der TE) sprach/spricht hier nicht von den Projektoptionen, sondern Tools/Optionen/... also die globalen Einstellungen.
Und der Suchpfad in den Projektoptionen ist schon sehr nützlich (es ist wirklich der Suchpfad) |
AW: Delphi 2010 und die Pfade
Hi,
erstmal danke für die Antwort. Ich dachte es versteht keiner was ich meine. Ist aber auch nicht einfach zu erklären. Ja den Haken gibt es. Nein, das war nie gesetzt. Aber irgendwie verstehe ich das immer noch nicht so ganz. Es gibt ja unter Build-Konfigurationen/Debug/Compilieren die Einstellung Mit Debug DCUs. Den kann man auf False oder True stellen. Scheint vollkommen egal zu sein. Gruß |
AW: Delphi 2010 und die Pfade
Zitat:
Das war bei 2007 anders. |
AW: Delphi 2010 und die Pfade
Zitat:
Bei mir klappt das mit Delphi 2010 problemlos, aber es steht in den Buildkonfigurationen auch kein Pfad drin. Genau wie ich geschrieben habe. |
AW: Delphi 2010 und die Pfade
Ups, so hatte ich gar nicht verstanden. Aber nun :)
Ich habe das nun versucht. Ich bekomme aber die Pfade dort nicht raus. Wenn ich die lösche und aus dem Feld gehe sind die Sachen wieder da. "Erben" habe ich auf False gestellt. Scheint aber auch egal zu sein. True oder False.... die Pfade kann ich nicht löschen. |
AW: Delphi 2010 und die Pfade
Wird der Eintrag beim Suchpfad fett oder normal angezeigt?
Wenn normal, dann werden diese Einstellungen von einer darüberliegenden Build-Gruppe (Alle Konfigurationen) geerbt und du kannst diese nur dort löschen, wo diese in fett stehen. Um genau herauszubekommen, wo die definiert sind, klick doch einfach mal rechts neben dem Suchpfad auf den kleinen Button mit den drei Punkten, dort sollte auch stehen, von wo diese Einstellungen geerbt wurden. |
AW: Delphi 2010 und die Pfade
Das ist eine Neue Installation. Und immer ein neu erstelltes Projekt. Das mache ich, damit ich nix aus einem "alten" Projekt mitschleppe.
Zu deiner Frage: Es wird normal dargestellt und wird von der Basis vererbt. Schaue ich in der Basis nach kann ich dort nix umstellen. |
AW: Delphi 2010 und die Pfade
Ich schaue es mir heute Abend mal genauer an...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz