![]() |
Benutzt jemand die Vollversion von AQTime?
Hallo,
wir überlegen uns die Vollversion von AQTime zu kaufen, allerdings lässt sich mit der Trial oder der Embarcadero Edition ja leider nicht sinnvoll testen. (Ansonsten hätten wir schon längst gekauft.) Interessieren würden uns der zeilenweise Modus und die Baumansicht für Aufrufe zu weiteren Prozeduren, sprich eine Zusammenfassung nach Aufrufbaum. Funktioniert das beides in Delphi (ich sehe teilweise nur Screenshots von anderen IDEs)? Gibt es bei euch mit der Vollversion ähnliche Integrationsprobleme wie mit der Embarcadero Edition? Vielen Dank, schönen Gruß, Sebastian |
AW: Benutzt jemand die Vollversion von AQTime?
2 Punkte kann ich beantworten.
Die Vollversion kann und sollte man extern benutzen (nicht in die IDE einbinden). Man gibt dann direkt die Exe an, die zu überwachen ist. Die zeilenweise Überwachung funktioniert sehr gut. Baumansicht für Anrufe sagt mir jetzt nichts direkt (ich tue mich bei solchen Tools aber auch immer etwas schwer mit dem Verständnis). Für meine Zwecke kam ich damit sehr gut zurecht. |
AW: Benutzt jemand die Vollversion von AQTime?
Funktioniert beides einwandfrei. Wie auch Stahli benutze ich es Standalone, da mit der Integration (zumindest bei mir) immer irgendwas nicht geht. Ich verwende allerdings eine kostenlose Standalone Version ... AQTime 7 Standard.
Vielleicht findest Du noch irgendwo einen Download dieser Version, dann könntest Du zumindest damit weiteretesten ;-) |
AW: Benutzt jemand die Vollversion von AQTime?
Wenn ihr nebenbei auch sowas wie Eurekalog benutzt, dann könnt ich AQTime (vorallem das Integrierte) praktisch vergessen.
Der integrierte AQTime hat zwar von der Bedienung ein paar "Vorteile" (ich finde es dort einfacher), aber der Externe kann halt mehr und vorallem bringt er die IDE nicht ständig zum Abstürzen. Selbst dann, wenn man ihn eigentlich grade garnicht benutzt, da er sich dennoch überall in der IDE reinhängt. :wall: |
AW: Benutzt jemand die Vollversion von AQTime?
Ich denke mal, mit SmartBear könnt Ihr bestimmt auch eine Testzeit aushandeln. Die sind eigentlich ganz kommunikativ.
|
AW: Benutzt jemand die Vollversion von AQTime?
Gibt es ein Leben ohne AQTime ....
AQTime ist sein Geld wert. Was wir schon (relativ einfach) für Bottlenecks gefunden haben. Und ohne das der Quellcode der Anwendung in irgeneiner weise geändert werden muss. Es gibt ja da andere Tools die ihren Messcode in die Pas-Sourcen integrieren. |
AW: Benutzt jemand die Vollversion von AQTime?
Du mußt aber dennoch aufpassen was du misst, denn wer misst, misst Mist.
Hatte mal den Fall, daß alleine durch's Messen alles gleich mal 30% langsamer wurde und das was AQTime als "Langsamstes" (das mit der meisten Zeit) gemessen hatte, das war eigentlich extrem kurz (wurde nur paar Millionen Mal aufgerufen und das Messen selber war dann dort Bremse) |
AW: Benutzt jemand die Vollversion von AQTime?
Danke, das hat uns geholfen! (Wir werden es lizenzieren.)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz