![]() |
Fritz!Box Anrufbeantworter schalten
Hallo Gemeinde,
ich muss mal wieder eine kleine Zusatzfunktion in meine SW einbauen: An- und Abschalten des in die FritzBox integrierten Anrufbeantworters. ich habe mir mal die Komponente von Fr-An geschnappt (Kompliment: geile Komponente) und versucht die ein wenig zu pimpen: Das Abfragen des AB Status funktioniert super:
Delphi-Quellcode:
Nur das Setzen geht schief(error von der Box und AB wird nicht geschaltet)
function TFritzBox.GetTAMState : boolean;
var aQuery : TQueryArray; aAnswer : TStringArray; begin SetLength(aQuery, 1); aQuery[0].aVar := 'aktiv'; aQuery[0].aPath := 'tam:settings/TAM0/Active'; aAnswer := FRITZBOX_LUAMultiQueryAsString(aQuery); if Length(aAnswer) = 1 then begin Result := aAnswer[0] = '1'; end else Result := false; SetLength(aQuery, 0); SetLength(aAnswer, 0); end;
Delphi-Quellcode:
obwohl das gleich direkt in der Weboberfläche der FritzBox funktioniert:
procedure TFritzBox.SetTAMState(aValue: boolean);
begin FRITZBOX_LUAPostScript('fon_devices', 'tam_list.lua', 'useajax&TamNr=0&switch=toggle', True); end; ![]() Hat irgendwer eine Idee, was ich jetzt schon wieder verbockt habe? (ich habe auch schon diverse Kombinationen versucht(die Getter URL, ohne useajax,...) Danke schon mal im voraus für eure Antworten! Dirk |
AW: Fritz!Box Anrufbeantworter schalten
Moin zusammen!
Will ja nicht nerven, aber hat keiner eine Idee, oder will keiner mit mir reden? Danke! |
AW: Fritz!Box Anrufbeantworter schalten
Wenn die Beschreibung und die Beispiele einer Komponente nicht ausreichen, empfiehlt es sich meist den Hersteller der Komponente direkt zu kontaktieren.
|
AW: Fritz!Box Anrufbeantworter schalten
Ich frage ja auch nur, da sich hier im Forum schon einige mit der Komponente angefreundet haben
![]() Daher ging ich mal davon aus, dass vielleicht der eine oder andere eine Idee zu meinem Problem hat. Geht mir ja auch nicht um die Komponente an sich, sondern mehr um die FB API, die ich scheinbar "falsch" bediene |
AW: Fritz!Box Anrufbeantworter schalten
in einer der letzten CT's gab es einen recht ausführlichen Artikel zu Fritzbox, kam mir jedenfalls so vor, da ich mich damit eher wenig beschäftige.
Gruß K-H |
AW: Fritz!Box Anrufbeantworter schalten
Zitat:
mein jahrelang genutztes program von richard_B hier "FritzboxReconnect"..funktionierte ab dieser Version auch nicht mehr ..leider :-(((((( |
AW: Fritz!Box Anrufbeantworter schalten
N'abend,
so...gelöst!!! der wesentliche Fehler war es musste ein GET und kein POST sein :? so muss der Setter nun aussehen:
Delphi-Quellcode:
Vielleicht kann ja irgendwer sonst noch was damit anfangen.....
procedure TFritzBox.SetTAMState(aValue: boolean);
{******************************************************************************* * -17- Anrufbeantworter ein- /ausschalten. } begin if (GetTAMState) xor (aValue) then FRITZBOX_LUAGetScript('fon_devices', 'tam_list.lua', '&useajax=1&TamNr=0&switch=toggle', True); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz