![]() |
Bilder als Button nutzen
Guten Morgen ersteinmal :)
Mein Problem ist folgendes: Ich möchte ein Bild als button nutzen habe aber keinen Plan wie. Es gibt zwar die Möglichkeit Bitbuttons zu nutzen, allerdings ist mein Plan, dass das komplette Bild als Button funkioniert.. Ich hoffe ihr könnt einigermaßen verstehen was ich meine^^ |
AW: Bilder als Button nutzen
Ein TImage hat wie ein Button ein Click-Ereignis.
|
AW: Bilder als Button nutzen
Oh ok wieder was neues gelernt^^
danke für die schnelle Antwort |
AW: Bilder als Button nutzen
|
AW: Bilder als Button nutzen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
... und ein TBitBtn kann komplett vom Bild ausgefüllt werden, wenn man die Caption löscht. Ich würde daher dennoch BitBtn empfehlen, da hast du auch noch die gesamte Button-Funktionalität. Wenn du z.B. eine Grafik entwirfst, genau so hoch wie der Button, aber dreimal so breit, wobei in jedem Drittel der Grafik eine Version deines kompletten Bildes liegt, kannst du mit der Grafik sogar die drei Zustände unberührt, gedrückt und disabled anzeigen. Nicht vergessen, NumGlyphs auf 3 zu stellen. In der ersten angehängten Grafik unten sieht man zwei grüne Buttons, deren Enabled-Property auf True steht, einen blauen, der gerade gedrückt wird, und zwei rote, deren Enabled-Property auf False steht. Die zweite angehängte Grafik zeigt den Entwuf für den ersten Button in der ersten angehängten Grafik. Die Button-Grafiken kannst du z.B. mit dem kostenlosen
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz