![]() |
TButton - wie verlinke ich Buttons ?
Hallo,
ich arbeite mit Delphi & c++. Wenn ich einen TButton erstelle,wie sage ich ihm anschließend,wie er ihn verlinken soll ? Vielen Dank im Voraus fabian ( fgs ) :coder: |
Hallo, und herzlich willkommen erst einmal!
Was meinst du mit "verlinken"? Ich habe den Begriff nie in dem Zusammenhang gehört (wenn er für C++ programmierung geläufig ist sorry). Die verschiedenen Ereignisse kannst du im ObjectInspektor bestimmen (Spalte "Ereignisse" bzw. "Events"). Willst du eine neue Procedure für ein Ereignis erstellen, was ja der normalfall ist, klickst du doppelt auf das weiße Feld wo die Procedure für das bestimmte Ereignis eingetragen werden kann. Wenn du auf den Button doppelklickst legt Delphi übrigens automatisch eine Procedure für das OnClick-Ereignis an, was recht praktisch ist da man bei Buttons ja meistens dieses Ereignis braucht. Klickst du doppelt auf den Button zeigt dir Delphi auch automatisch die (noch leere) Procedure, in die du dann "nur noch" deinen Code schreiben musst. Gruß, Sebastian |
zu Sebastian
Wenn ich auf den button draufklicke öffnet er mir ein Editor-Fenster:
mit folgendwem Code.Doch wie mach ich weiter ? //--------------------------------------------------------------------------- void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender) { } //--------------------------------------------------------------------------- "bin erst neu hier & recht unerfahren mit programmieren,will dies mir aber nebenbei selbst beibringen.Habe bisher nur mit HTML gearneitet ,daher meine ausdrucksweise "verlinken"" |
Hi,
also statt C++ solltest Du schon Delphi benutzen. :mrgreen: Gruß Hansa |
Ja, stimmt :mrgreen:
In Delphi sieht das dann so aus:
Delphi-Quellcode:
Dein Code kommt nun zwischen das "begin" und das "end;".
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin end; Dieser Code wird dann ausgeführt wenn der Benutzer im laufenden Programm auf den Button klickt. Die anderen Ereignisse kannst du wie gesagt über den ObjectInspektor nutzen, wie OnMouseMove, OnKeyPress etc. Hast du einen zweiten Button, der das gleiche tun soll wie Button1, kannst du im ObjectInspektor übrigens auch für Button2 die Procedure "Button1Click" auswählen, dann haben beide Buttons die gleiche Klick-Procedure. Gruß, Sebastian |
Hi,
ich glaube ein kleines Erfolgserlebnis wird jetzt gebraucht, aber nicht wieder in C++, da kann Dir hier kaum jemand helfen. :angle2: Schreibe einfach einmal :
Code:
in die leere Zeile ZWISCHEN dem begin und dem end; Aber bitte ohne Tippfehler ! Dann läßt Du mit Run das ganze laufen und guckst, was dabei rauskommt.
ShowMessage ('Das ist ein Test');
Gruß Hansa |
Für den C-Builder von Borland sind wir nicht zu stäandig. Aber kuck mal hier
![]() |
Hi Luckie,
heute scheint der Frühaufsteher-Tag zu sein. Zitat:
Gruß Hansa |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz