![]() |
writeln für excel
Hallo zusammen:)
man kann ja mit der writeln funktion zeilen weise in eine csv Datei schreiben, gibt es ein Zeichen, das Excel sagt es soll in dieser Zeile die nächste Zelle befüllen? Oder geht das mit wrtieln nicht, da der String vollständig einfach reingeschrieben wird? Danke und viele Grüße. |
AW: writeln für excel
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich habe nicht im Ansatz verstanden, was Du erreichen willst :gruebel:
|
AW: writeln für excel
Du meinst line feed, müsste #A sein.
|
AW: writeln für excel
Zitat:
=) |
AW: writeln für excel
Welches Trennzeichen verwendest Du denn?
|
AW: writeln für excel
Das Trennzeichen kann der Strichpunkt oder ein Tabulator sein. Das kannst Du auch herausfinden, indem Du einmal Testdaten mit Excel als csv speicherst - oder hier im Forum suchst.
|
AW: writeln für excel
Kommt drauf an, wie man im Excel die CSV improtiert-
Per Definition "comma separated value", wäre es also das Komma "," :stupid:, aber Excel kann auch mit Tabulatoren, Semikolons und vielem mehr umgehn ... je nachdem, was man beim Öffnen/Import angibt. |
AW: writeln für excel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es können auch andere sein, aber dann muss man Excel mitteilen, welches es ist.
|
AW: writeln für excel
Zitat:
Ich will folgendes:
Delphi-Quellcode:
dabei schreibe ich in eine csv Datei und will, dass excel bei "separator ne neue zrelle beginnt.
wrtieln("lsdfhhs"+separator+"jksfdn");
Dass das bei Excel unter Import und so steht ist mir klar, ich ahbe auch genau dieses zeichen verwendet, aber da passiert nix. Dahe rmeine Vermutung dass das gar nicht geht. Da writeln einen einen string in excel schreibt ohne dass excel diese betrachtet oder? Danke für eure antworten |
AW: writeln für excel
Vielleicht verstehst du uns auch nur nicht?
Delphi-Quellcode:
Und das funktioniert definitiv.
const separator = ','; // oder was auch immer ... siehe unsere Antworten
WriteLn(thefile, 'lsdfhhs' + separator + 'jksfdn'); [add] selbst sowas funktioniert
Delphi-Quellcode:
SL.Clear;
SL.Add('lsdfhhs'); SL.Add('jksfdn'); WriteLn(TheFile, SL.CommaText);
Delphi-Quellcode:
Line.Clear;
Line.Add('lsdfhhs'); Line.Add('jksfdn'); TheFile.Add(Line.CommaText); TheFile.SaveToFile(TheFileName); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz