Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Dateiupload/Download per FTP? (https://www.delphipraxis.net/184588-dateiupload-download-per-ftp.html)

Smaraner 8. Apr 2015 10:42

Dateiupload/Download per FTP?
 
Hallo,

in meinem Programm muss ich immer wieder einzelne Dateien oder Bilder auf einen Webserver hoch- oder herunterladen. Dazu nutze ich derzeit FTP. Gibt es für meinen Anwendungsfall eine bessere Alternative, z.B. per HTTP oder PHP Upload Script oder doch etwas ganz anderes?

Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Die Dateien sind jetzt nicht besonders interessant usw., aber könnte ein Angreifer diese einfach mitlesen?

mkinzler 8. Apr 2015 10:44

AW: Dateiupload/Download per FTP?
 
FTP ist nicht verschlüsselt.

Smaraner 8. Apr 2015 15:33

AW: Dateiupload/Download per FTP?
 
Wie sieht es mit HTTP aus? Vermutlich auch nicht?

Klaus01 8. Apr 2015 15:37

AW: Dateiupload/Download per FTP?
 
Hallo,

HTTP ist auch nicht verschlüsselt.
HTTPs dagegen auf dem Transportweg schon.

Alternativ würde ich noch SFTP inbetracht ziehen.

Grüße
Klaus

mkinzler 8. Apr 2015 15:37

AW: Dateiupload/Download per FTP?
 
Genau, es gibt aber von beiden verschlüsselte Varianten HTTPS bzw. SFTP/FTPS

BUG 8. Apr 2015 15:43

AW: Dateiupload/Download per FTP?
 
Als Daumenregel würde ich für einzelne Dateien immer HTTP(S) nehmen, da es im Zweifelsfall kompatibler mit Firewalls/usw. ist. Musst du wissen, ob FTP wirklich zu deinem Anwendungsfall passt :mrgreen:

himitsu 8. Apr 2015 15:54

AW: Dateiupload/Download per FTP?
 
Dateiübertragung: Secure File-Transfer-Protokoll ... vorm Namen und seinem Zweck her also genau das Richtige.

Nja, es gibt tausende Lösungen und es kommt auch etwas darauf an, wofür das eigentlich sein soll.
So kann man z.B. oftmals auch WebDAV und andere Protokolle benutzen.

Es gibt auch CMS mit Java-Uploadern oder Dergleichen.
Oder OwnCload, Seafile usw.

...

Der schöne Günther 9. Apr 2015 07:00

AW: Dateiupload/Download per FTP?
 
Ich bin zwar aus der ganzen Web-Geschichte schon lange raus, aber was haben die ganzen anderen Lösungen gegenüber FTP eigentlich für einen Vorteil? Bislang sehe ich noch keinen...

mjustin 9. Apr 2015 07:02

AW: Dateiupload/Download per FTP?
 
Hier ist ein simples Beispiel für einen HTTPS Upload mit Indy 10.6.2, im Programmverzeichnis müssen dazu noch die aktuellen OpenSSL Bibliotheken (DLLs) liegen. Anstatt wie hier dargestellt einen TStringStream für die Nutzdaten zu erzeugen geht es natürlich auch mit einem TFileStream, den man für die hochzuladende Datei erstellt.

Delphi-Quellcode:
program JSONPostExample;
 
{$APPTYPE CONSOLE}
 
uses
  IdHTTP, IdGlobal, SysUtils, Classes;
 
var
  HTTP: TIdHTTP;
  RequestBody: TStream;
  ResponseBody: string;
begin
  HTTP := TIdHTTP.Create;
  try
    try
      RequestBody := TStringStream.Create('{"日本語":42}',
        TEncoding.UTF8);
      try
        HTTP.Request.Accept := 'application/json';
        HTTP.Request.ContentType := 'application/json';
        ResponseBody := HTTP.Post('https://httpbin.org/post',
          RequestBody);
        WriteLn(ResponseBody);
        WriteLn(HTTP.ResponseText);
      finally
        RequestBody.Free;
      end;
    except
      on E: EIdHTTPProtocolException do
      begin
        WriteLn(E.Message);
        WriteLn(E.ErrorMessage);
      end;
      on E: Exception do
      begin
        WriteLn(E.Message);
      end;
    end;
  finally
    HTTP.Free;
  end;
  ReadLn;
  ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;
end.

mjustin 9. Apr 2015 07:05

AW: Dateiupload/Download per FTP?
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1296830)
Ich bin zwar aus der ganzen Web-Geschichte schon lange raus, aber was haben die ganzen anderen Lösungen gegenüber FTP eigentlich für einen Vorteil? Bislang sehe ich noch keinen...

FTP ist unverschlüsselt. Sogar Benutzername und Passwort gehen im Klartext über die Leitung. Auch erfordert es zwei Ports anstatt einem, und ist in Firewalls nicht immer freigeschaltet. In Teilen ist es weniger standardisiert, zum Beispiel gibt es unzählige Variationen des Directory-Listings (im Indy Source leicht nachvollziehbar). Vorteile von FTP fallen mir gerade keine ein ;)

Nachtrag: FTP kann auch keine Sockets wiederverwenden - will man 100.000 Dateien übertragen, öffnet und schliesst man 100.000 TCP Verbindungen: http://superuser.com/a/455200/42199 - HTTP dagegen kann die Verbindung offen halten und alle Dateien über ein und dieselbe Verbindung senden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz