![]() |
Quelltextanzeige (Font)
Was benutzt ihr da eigentlich?
Standardmäßig dürfte Delphi mit "Courier New" der Schriftgröße 10 (13px) arbeiten. Notepad arbeitet in Windows 7 mit "Ludica Console" und ebenfalls auf der 10. Der [DELPHI] verwendet Consolas mit 0.9em (12px) und wenn der Browser das nicht findet, dann probiert er erst "Lucida Console" und dann "Courier New". In Notepad sieht Folgender und vollständig kompilierbarer Quellcode eigentlich recht nett aus. (seit Delphi 2009)
Delphi-Quellcode:
In Delphi ist die Schrift zu unleserlich, bei den Details und mit diesem Quellcode.
type
♥ = string; const ♪♫ = 'lalalalaaaaaaaa'; ♀ : ♥ = ♪♫; ♂ : ♥ = ^@; ⅔ = 2 / 3; »¿×█▒▬▲◘☺☻♀☼♂♪♫♯ = '»¿×█▒▬▲◘☺☻♀☼♂♪♫♯'; const A = ^@; // #0: Dieser Code ist so bereits seit Pascal möglich, aber Error-Insight versteht es immernoch nicht. B = ^A; // #1 C = ^Z; // #26 Bei Ludica Console finde ich aber die reservierten Worte und Teilweise auch die Kommentare nicht so schön leserlich. Also vorallem auf 24" FullHD bezogen. |
AW: Quelltextanzeige (Font)
Consolas, 10
Was diese 10 sagt weiß ich nicht, aber es ist der Zahlenwert den ich in der IDE eintragen kann. |
AW: Quelltextanzeige (Font)
Ob eine Schrift gut aussieht, hängt nicht nur von der Schriftart, -größe und -dickte ab sondern auch von der Qualität des Monitors, Schriftglättung (normal oder via Subpixelrendering ala ClearType) und nicht zuletzt von den eigenen Augen und dem eigenen Empfinden. Insofern kann eine Schriftwahl bei dem einen brauchbar aussehen, während der nächste diese als unbrauchbar empfindet.
Ich benutze zum Programmieren (egal ob Delphi oder nicht) eigentlich immer Courier New 10pt. MfG Dalai |
AW: Quelltextanzeige (Font)
Mit der Schrift ist es so: am Anfang sieht jede andere Schrift etwas sonderbar, irgendwann gewöhnt man sich und arbeitet gut damit. Dann, aus irgendeinem Grund muss man wieder mit Courier New arbeiten, am Anfang sieht sie etwas sonderbar, irgendwann gewöhnt man sich aber dran und arbeitet gut damit.
|
AW: Quelltextanzeige (Font)
Auffe Arbeit Arial fixed (ist teil der SAP Installation)und zu Hause Dejan Vu. Manchmal wechsele ich auch auf Consolas oder Courier New vor allem wenn es darum geht Feldinhalte zu analysieren.
Gruß K-H |
AW: Quelltextanzeige (Font)
Wichtiger als Font ist mir die Hintergrundfarbe. Die muss schwarz sein. Wenn man den ganzen Tag auf eine helle Fläche guckt, schadet das auf Dauer den Augen.
Das versteht nicht jeder. Eines Tages sah mein Chef meinen schwarzen Hintergrund und hat, was mich gewundert hat, die Anweisung gegeben es wieder "normal" zu stellen. Erst nach langer Diskussion durfte ich es wieder schwarz stellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz