![]() |
günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
Hallo,
ich benötige für den Heimgebrauch Steckdosen, die ich von der Ferne übers Internet schalten möchte. Gibt es da günstige Lösungen (z.B. unter 80,-EUR), die man auch mit Delphi ansteuern kann? Lg, jus |
AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
|
AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
Oder
![]() |
AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
Das wäre ja dann in seinem angepeilten Preisrahmen
Allerdings muss man beim Zugriff von extern wohl über den Server des Anbieters gehen. |
AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
Es gibt auch so ein absolutes Billigteil von hama (ca. 30 EUR), das sollte man aber nur in einem Raum mit Feuermelder unbeaufsichtigt betreiben.
|
AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
Wenn du bastelaffin bist, dann gibt es im Netz
![]() ![]() ![]() Wenn man viele Dosen schalten möchte sollte sich dass lohnen. |
AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
Wir haben mal für ein Projekt die "ALLNET ALL3073" benutzt
|
AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
Was über ein Web-Interface gesteuert werden kann, kann auch mit DELPHI gesteuert werden.
IP-Steckdosenleiste GEMBIRD EnerGenie EG-PMS2-LAN ![]() Über das Netzwerk, Internet oder per App schalt- und programmierbare 6-fach Steckdosenleiste. Für noch mehr Sicherheit bietet dieses EnerGenie-Produkt automatisch einen Extra-Versicherungsschutz bis zu einem Höchstbetrag von 100.000 EUR! 4 der 6 Steckdosen können über das integrierte Web-Interface oder über eine kostenlose iPhone- oder Android-App komfortabel und bequem programmiert werden (Zeit-, Datei- oder Programm-Events). IP-Steckdosenleiste EnerGenie EG-PM2-LAN ![]() Über das Netzwerk, Internet oder per App schalt- und programmierbare 6-fach Steckdosenleiste. Steckdosenleiste ist OHNE Überspannungs- und Versicherungsschutz! 4 der 6 Steckdosen können über das integrierte Web-Interface oder über eine kostenlose iPhone- oder Android-App komfortabel und bequem programmiert werden (Zeit-, Datei- oder Programm-Events). |
AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
Also ich kann dir da mal eine Blick auf
![]() Da handelt es sich um ein OpenSource-PHP-Projekt zur Smarthome-Steuerung mit einem Raspberry, an dem ich selbst seit ca. einem 1/2 Jahr aktiv mitwirke. Dort findest du viele Anregungen und Informationen, die du für dein Vorhaben nutzen kannst. Außerdem kann die Neuste Beta auch per Shell (läuft ja unter Linux) gesteuert werden, das zum einen sich leicht von Delphi aus realisieren ließe, außerdem eine verteilte Steuerung ermöglicht. Zusammen mit Raspi, SD-Karte, WLAN-Stick und 433-MHz-Sender liegst du damit unter 50€ und kannst damit so ziemlich jede billige Baumarkt-Funksteckdose steuern. Nebenbei kannst du auch noch 1Wire-Temperaturfühler (DS18b20), die GPIO des Raspi's und noch einiges mehr nutzen, und bekommst auch gleich noch eine schicke Weboberfläche zur Steuerung anbei. Da läßt sich viel zu kleinem Preis draus machen. Und um auf deine Frage noch mal einzugehen, dort findest du auch einige Quellenangaben von günstigen Steckdosen. Und weil man den Raspi per LAN/WLAN anspricht, der selbst dann wieder 433MHz nutzt, kann man die richtig günstigen Steckdosen (3 Stück für 15-20€) nutzen. PS: Ich weiß schon wie man einen Link hier formatiert, aber dabei ist der Safari auf meinem IPAD immer abgeraucht. |
AW: günstige IP Steckdose mit Delphi ansteuern
Zitat:
Momentan ist mein RPi noch zur Überwachung einer brütenden Ente im Einsatz. Aber im Herbst/Winter, wenn ich mehr Zeit habe, werde ich mich sicher mal damit befassen. :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz