![]() |
BitBlt und Transparenz
Ich erstelle ein Spectrogram
Delphi-Quellcode:
Das Problem ist nun wenn ich BitBlt verwende und mein Window Transparent ist wird mein
procedure TSpectrogram.DrawSpectrogram;
var i, k, m: Integer; MagLn: Byte; x: PByteArray; OffsetX: Integer; FFTData: TFFTData; begin if BassDataAvailable then FFTData := BassChannelGetFFTData; begin OffsetX := 2; for i := 0 to pred(Height) do begin MagLn := round(Sqrt(FFTData[i + 1]) * 3 * Width); k := Height - i - 1; x := BuffBMP.ScanLine[k]; if bRTLScroll then begin //copy original scanline Move(x[OffsetX], x[0], (Width - OffsetX)); //draw new pixels for m := 0 to pred(OffsetX) do x[Width - OffsetX + m] := MagLn; end else //Left to right begin //copy original scanline Move(x[0], x[OffsetX], (Width - OffsetX)); //draw new pixels for m := 0 to pred(OffsetX) do x[m] := MagLn; end; end; end; BitBlt(PaintDC, 0, 0, Width, Height, BuffBMP.Canvas.Handle, 0, 0, SRCCOPY); bMonitoring := True; end; Child-Window auf dem ich das Bitmap kopiere auch Transparent. Wie kann ich die Daten ohne BitBlt direkt auf mein Child-Window kopieren? DiBits geht auch nicht falls jemand auf die Idee kommen sollte. gruss |
AW: BitBlt und Transparenz
BitBlt macht das schon richtig, besser bekommt man das auch selbst nicht hin.
Das Parent-Window darf an der Stelle, an der das Spektogramm darstellt wird, einfach nicht transparent sein. Wie wurde den der Transparent-Effekt hergestellt? Handelt es sich wirklich um ein Child-Window (Nachkomme von TWinControl)? |
AW: BitBlt und Transparenz
Zitat:
Oh seltsam ist nur das dass gleiche Window wenn ich ein Oscilloscope darauf zeichne nicht Transparent wird. Es macht also schon einen Unterschied ob ich ein komplettes Bild Blite oder Pixelweise auf das Window zeichne. Zitat:
API-Window (WS_CHILD) Zitat:
Im Anhang kann man sehen was ich meine. grus |
AW: BitBlt und Transparenz
Was heißt Pixelweise Zeichnen? Im Sinne von selber? Da wird sowieso standartmässig immer ein Alphawert von 255 verwendet.
BitBlt wird mit SRCCOPY benutzt, was die PerPixel-Werte überträgt. Ein Rendertarget in Windows ist IIRC standartmässig 32Bit. Du könntest (wenn du unbedingt von Fenster zu fenster kopieren musst) auch ![]() |
AW: BitBlt und Transparenz
Zitat:
Transparent und mit
Delphi-Quellcode:
kein Problem das Child Window bleibt undurchsichtig.
GDIP_DrawLine(Graphics, 0, n64 + 1, rc.Right, n64 + 1, 1, SKAERO_ColorARGB
(255, RGB(255, 255, 0))); Mit Bitblt halt nicht. Was ist da nicht zu verstehen. gruss |
AW: BitBlt und Transparenz
Ich bin ja auch so was von bescheuert.
Rede selbst davon das ich die Pixel zeichnen will und verwende anstelle von Paint -> Copy So funktioniert es jetzt. Zitat:
War mir vorher schon klar, nur wie das war der Knackspunkt.
Delphi-Quellcode:
BitBlt(PaintDC, 0, 0, Width, Height, BuffBMP.Canvas.Handle, 0, 0, SrcPaint);
Zitat:
Das trifft dann wohl eher für SRCPAINT zu. Hier werden die PerPixel-Werte gezeichnet. Zitat:
gruss |
AW: BitBlt und Transparenz
Ei ei ei, du hast letztlich ja wieder einen Ton am Hals, Mamma mia. Eine Zeit lang warst du ja relativ angenehm zu lesen, aber diese unterschweligen Angriffe und knappen Infos mit anschließendem Lächerlichmachen von Klärungsfragen sind kein sehr hilfsförderndes Klima. Ich dachte echt, du hättest die "kollegiale Kurve" gekriegt.
|
AW: BitBlt und Transparenz
Zitat:
Ich gebe nur das zurück was man mir zukommen lässt. Bei solchen Fragen und Feststellungen die so einfach nicht stimmen! Zitat:
Zitat:
Ich könnte viele dieser Beispiele nennen die nichts mit mir direkt zu tun haben sondern hier gang und gäbe sind. Es scheint aber so das ihr das schon gar nicht mehr bemerkt. Die Leute werden auf die Schüppe genommen und wenn man sich wehrt ist man der Dumme. Ist hier Alltag. Aber sei's drum. OK das ich so dumm war und anstelle von Zeichnen Kopiert habe ist mein Problem. Kann aber damit Leben. Aber egal. Hast mir deine Meinung gesagt und gut ist. (Gebe ich nichts drum) Spüre ich da einen gewissen Frust das ich mein Problem selbst gelöst habe? Man kann nicht jedem genehm sein. gruss |
AW: BitBlt und Transparenz
Kann mich Medium nur anschließen, mir ist es bei deinen Threads in letzter Zeit auch aufgefallen. Ich verstehe auch nicht, wovon du dich angegriffen fühlst. Ich sehe da nur normale, sachliche Fragen. Du scheinst irgendwie Schwierigkeiten zu haben, dich in andere Menschen hineinzuversetzen. Das Problem ist: Deine Eingangsposts enthalten im Schnitt 10 % der Informationen, die nötig wären, um dir zu helfen, aber du merkst es nicht mal, weil für dich ja klar ist, was du willst, und du deshalb meinst, dass es für alle anderen auch klar ist. Aber die anderen können – im Gegensatz zu dir – nicht in deinen Kopf hineinschauen, sie können nur von den Informationen ausgehen, die im Text stehen, und die reichen einfach objektiv nicht. Da kann man als Leser nur entweder nachfragen oder die Frage ignorieren. Und wenn einer dann nachfragt, reagierst du genervt. Da ist es kein Wunder, dass du deine Probleme am Ende doch fast immer alleine löst.
|
AW: BitBlt und Transparenz
@Emil: Du hast Post.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz