Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Lazarus (IDE) (https://www.delphipraxis.net/81-lazarus-ide/)
-   -   Wo wird ein ShellListView gefüllt? (https://www.delphipraxis.net/185133-wo-wird-ein-shelllistview-gefuellt.html)

AlexII 18. Mai 2015 12:05


Wo wird ein ShellListView gefüllt?
 
finde kein Ereignis dafür. Ich möchte beim Füllen der ShellListView die Icons dem Datentyp entsprechend füllen, aber finde nicht wo es zu machen ist. Danke!

Zacherl 18. Mai 2015 12:22

AW: Wo wird ein ShellListView gefüllt?
 
ShellListView kapselt glaube ich nur ein natives Windows Control. Wirst du also keine Möglichkeit haben da per Events einzugreifen.

AlexII 18. Mai 2015 12:45

AW: Wo wird ein ShellListView gefüllt?
 
Zitat:

Zitat von Zacherl (Beitrag 1301925)
ShellListView kapselt glaube ich nur ein natives Windows Control. Wirst du also keine Möglichkeit haben da per Events einzugreifen.

Ok... und wie könnte man das am schlausten anders lösen?

Popov 18. Mai 2015 14:10

AW: Wo wird ein ShellListView gefüllt?
 
Selber machen, ist nicht schwer. Hier habe ich etwas Code zu einem anderen Problem veröffentlicht und dabei mit TListView eine Art ShellListView entwickelt:

http://www.delphipraxis.net/1253238-post17.html (Titel ist irreführend)

Also, etwas anpassen und schon hast du deine eigene ShellListView. Das Ganze kann man noch kräftig verbessern, hier ging es eher um Geschwindigkeit als um Schönheit.

Und bevor du dich wunderst wie da die ListView gefüllt wird, sie wird virtuell gefüllt.

EDIT:

Ups, falscher Fehler. Sehe gerade, dass dieses Beispiel nicht virtuell ist. Die virtuelle Lösung war in einem anderen Beispiel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz