![]() |
SEPA Mandats-Nr
Guten Tag Delphianer,
ich beschäftige mich gerade mit der SEPA-Komponente von AFS. In der Demo-Anwendung, dort die Lastschrift, ist mir ein Feld aufgefallen: Mandats-Nr. Was bedeutet diese Nummer und woher bekommt man diese Mandatsnr? Mit Gruß HPB |
AW: SEPA Mandats-Nr
Zitat:
Zitat:
![]() |
AW: SEPA Mandats-Nr
Danke himitsu für Deine rasche Antwort.
Wenn ich das nun richtig verstanden habe, kann jede Firma, Unternehmen, Vereine usw. die Lastschriften einzieht, die Mandatsnr selber, einmalig für sich vergeben. Mit Gruß HPB |
AW: SEPA Mandats-Nr
Jupp. Vermutklich/bestimmt auch mehrere Nummern, wenn man für unterschiedliche Dinge was einzieht, damit es sich dann auseinanderhalten lässt.
![]() |
AW: SEPA Mandats-Nr
Zitat:
|
AW: SEPA Mandats-Nr
Der Mandats-Nr. wird meist die Kundennummer zugewiesen.
|
AW: SEPA Mandats-Nr
Hätte eher an Auftragsnummer gedacht.
Ein Kundennummer könnte ja mehrere Aufträge am Laufen haben. |
AW: SEPA Mandats-Nr
Zitat:
|
AW: SEPA Mandats-Nr
Zitat:
|
AW: SEPA Mandats-Nr
Zitat:
Schau einmal unter Ausführungsmodalitäten: Wiederkehrende SEPA-Lastschrift Einmalige SEPA-Lastschrift Wenn Du jetzt einen Kunden hast, von dem Du regelmäßig Geld einziehst, dann wäre eine Auftragsnummer nicht sinnvoll, da diese ja sich immer ändern würde und der Kunde jedesmal bei seiner Bank diese bestätigen lassen müsste und Dir wieder, von der Bank gegengekennzeichnet, zuschicken müsste. [EDIT] zu langsam |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz