Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Handle von deaktivierten Objekten (Child) (https://www.delphipraxis.net/18542-handle-von-deaktivierten-objekten-child.html)

freak2009 20. Mär 2004 14:52


Handle von deaktivierten Objekten (Child)
 
so, hallo erstmal

folgendes problem:
ich hab nun entlich nach langem ausprobieren und internet-surfen rausgefunden wie ich die childwindowfrompoint-funktion nun entlich nutzen kann.

beispiel:
Delphi-Quellcode:
procedure irgendwas;
var h;h2: hwnd; p: tpoint;
begin
  getcursorpos(p);
  h := windowfrompoint(p);
  h2 := childwindowfrompoint(h,screentoclient(p));
  lbl_handle.caption := inttostr(h2)
end;
für kleine fehler bitte um entschuldigung, die prozedur oben hab ich mir mal kurz ausm kopf gleiert.

zum punkt:
das funktioniert super, solange es sich z.B. um einen deaktivierten button handelt.
funktioniert aber nicht bei z.b. menüeinträgen die deaktiviert sind oder bei deaktivierten checkboxen...

meine fragen:
warum nicht und wie bekomm ich das hin? das mit den menüeinträgen ist nicht so wichtig, die checkboxen und andere komponenten direkt auf dem formular wären mir wichtiger.

danke im vorraus
freak2009

[edit=Christian Seehase]Delphi-Tags gesetzt. Bitte künftig selber machen. Danke. Mfg, Christian Seehase[/edit]

Assarbad 27. Apr 2004 13:07

Re: Handle von deaktivierten Objekten (Child)
 
Schau mal in den Source von EDA auf meiner Seite ( http://assarbad.net ) dort findet sich eine bessere Funktion von Eugen Honeker die IMO das macht was du willst.

freak2009 28. Apr 2004 07:58

Re: Handle von deaktivierten Objekten (Child)
 
coole page und cooles programm!
muss da aber erst noch teilweise durchblicken, hast ja schließlich noch was mit c oder c++ gemach.. aber ich bekomm das schon hin, will auch noch zusätzlich mit c++ anfangen :)

danke für die antwort!

Assarbad 28. Apr 2004 09:11

Re: Handle von deaktivierten Objekten (Child)
 
Ist doch alles in Delphi gehalten ;) ... EDA wurde komplett in Delphi realisiert.

freak2009 2. Mai 2004 12:30

Re: Handle von deaktivierten Objekten (Child)
 
wie, warum, wieso...
dann versteh ich net wieso die *.h dateien da rumfliegen?!?
die gehören doch nicht zu delphi, oder?

erklärs mir mal bitte :gruebel:

danke

Assarbad 2. Mai 2004 15:38

Re: Handle von deaktivierten Objekten (Child)
 
???

Bist du sicher wir reden über die gleiche Sache?

freak2009 4. Mai 2004 10:57

Re: Handle von deaktivierten Objekten (Child)
 
du hast recht!

hab mir auch andere files heruntergeladen und da warn so dateien drin!
sorry! und danke für die hilfe!!! wüsste nicht wer mir sonst hätte helfen können...

mfg
freak2009


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz