![]() |
firemonkey stringgrid befüllen
Hallo Zusammen
Ich habe Mühe ein Stringgrid in meiner App zu zeichnen. Mein Ansatz war: Erstelle ein Stringgrid mit leeren Zellen Dann fülle die erste Spalte mit Werten aus einer Listbox. Aber es hapert schon beim Anfang. Das Programm compiliert brav was ich programmiert habe, aber wenn ich das Befüllen anklicke kommt immer der Fehler : "Spaltenindex, Zahl, ausserhalb des gültigen Bereichs" meine Codeschnipsel soweit:
Delphi-Quellcode:
Obigen Code habe ich so aus einem Anderen Beitrag angepasst (von oncreate zu onActivate)
procedure TFProbenbearbeitung.FormActivate(Sender: TObject);
begin Stringgrid2.RowCount := 2; Stringgrid2.ColumnIndex := 4; end; im "onExit"-Event der Listbox wird dieser Code ausgeführt:
Delphi-Quellcode:
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass bei fmx stringgrid das stringgrid.colcount anders heisst. (stringgrid.columncount) aber das funktioniert nicht so wie im normalen VCL-Stringgrid
begin
if Listbox1.ListItems[i].IsSelected then begin Stringgrid2.Cells[0, selI] := Listbox1.ListItems[i].Text; selI := selI +1; Stringgrid2.RowCount := Stringgrid2.RowCount +1 ; end; end; Wieso? Was mach ich falsch? Gruss Sephraina |
AW: firemonkey stringgrid befüllen
Was/wo ist
Delphi-Quellcode:
und
i
Delphi-Quellcode:
und welchen Wert haben die?
selI
Am Einfachsten ist es wohl, wenn du das Grid mit irgendeiner Datenquelle bindest und Diese dann befüllst. |
AW: firemonkey stringgrid befüllen
Hast Du dem StringGrid denn überhaupt schon die benötigte Anzahlt von TStringColumns hinzugefügt (mit rechte Maustaste auf StringGrid klicken und "TStringColumn hinzufügen" wählen)?
Im Unterschied zum VCL-Grid muss man unter FireMonkey die Spalten hier explizit als TStringColumn-Objekte hinzufügen. Ansonsten ist hier nicht klar, wo Deine Variablen "i" und "selI" herkommen und welche Inhalte die haben. |
AW: firemonkey stringgrid befüllen
Hallo,
i, selI werden vorher schon definiert. Aber betreffend dem Initialisieren der Columns. Diese sollen zur Laufzeit erstellt werden und nicht vordefiniert sein. Wie sag ich dem Programm dass er so und so viele Columns erstellen soll? |
AW: firemonkey stringgrid befüllen
Das geht natürlich ganz einfach und vollkommen verständlich, so wie alles am FMX. :stupid:
Du erstellst je einen der TColumn-Nachfahren (siehe ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz