![]() |
Projekterzeugung automatisieren
Gibt es eine Möglichkeit, ein Projekt via Command-Line-Aufruf zu erzeugen (statt mit shift-f9 in der IDE)?
|
AW: Projekterzeugung automatisieren
Wenn du in der IDE das Projekt erzeugt hast, kannst du unten in dem Fenster Meldungen (Ausgabe) sehen wie die entsprechende Kommandozeile für den Kompiliervorgang lautete. dcc32.exe mit vielen Parametern.
|
AW: Projekterzeugung automatisieren
Mit msbuild geht das ganz einfach:
call "<Delphi-Installdir>\bin\rsvars.bat" msbuild "<MeinProjekt>.dproj" |
AW: Projekterzeugung automatisieren
@bernhard Geyer
Danke! Funktioniert wunderbar. @baumina Danke dir auch - das wäre meine nächste Frage gewesen, wenn es keinen direkten Weg gegeben hätte. Es wäre aber um einiges aufwändiger, weil ich mich immer darum kümmern müsste, wenn sich in der Projektdatei etwas ändert, und es müssen gegebenenfalls auch die Ressourcendateien neu generiert werden. |
AW: Projekterzeugung automatisieren
Ja, man kann die DCC32 (für ein 32 Bit-Windows-Programm) aufrufen, seit einer Weile auch msbuild.
Aber nicht bei den Starter Editionen und ich glaub bei den Turbo Delphi Explorer auch nicht. Wobei man immer auch die IDE starten und automatisch kompilieren lassen kann.
Delphi-Quellcode:
:stupid:
bds -?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz