![]() |
Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Ich habe einen Kunden, bei dem ein Update immer ein Problem ist.
Trotz Ankündigung von Updates muss ich dann immer noch mindestens 10 User rauswerfen. Jetzt würde ich gern z.B. 20:00 Uhr en alle EXE' n eine Nachricht senden, dass bis 20:15 Uhr das Programm zu verlassen ist. 20:15 Uhr folgt die zweite Nachricht, die die EXE' n hart beendet. Mir geht es nur um die Nachricht an die EXE. Momentan überlege ich, ob ich einfach die Events von Firebird benutze. Wie kann man das eleganter lösen? Die Anwendung liegt auf einem TS. Eine Gruppe Anwender startet die EXE lokal vom Server, die andere Gruppe aus der TS - Session. Frank |
AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Zitat:
Was will man mehr? :mrgreen: |
AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Da sich alle Instanzen Deiner Anwendung am FireBird Server anmelden müssen, wäre das aus meiner Sicht eine einfache Lösung.
|
AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Ich habe das vor Urzeiten mal so gelöst, dass ich eine "Beenden.txt" neben der Exe (die im Netzwerk von allen Usern erreichbar war) erzeugt habe.
Die Clients haben immer mal auf Existenz der txt geprüft und deren Inhalt dann in einem Editor ausgegeben und sich beendet. Ob das besonders elegant ist, müsste man hier mal abstimmen... :duck: |
AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
@stahli
Das war mein zweiter Ansatz, also ein Timer und dann nachsehen - wo auch immer. Ich nehme das Event und eine Tabelle, wie BUG es vorgeschlagen hat. Da kann ich auch alle Informationen wie Zeit Meldung, Zeit Beenden, Texte etc. unterbringen. Vielen Dank Frank |
AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Du kannst doch die alte Exe umbenennen und die neue an deren Stelle hinstellen.
Bei nächster Gelegenheit wird dann die alte Exe weggeräumt. Früher (tm) beim Mehrbenutzer-Unix konnte man die Binarys einfach so löschen, der Prozess ist dann bei der nächsten Gelegenheit, wenn irgendwelche Codeblöcke nachgeladen werden mussten abgeschmiert :thumb: |
AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Zitat:
Frank |
AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Ich gebe aber noch etwas zu bedenken: Es wird ja normalerweise einen Grund haben, dass die Clients noch arbeiten. Wie willst du ausschließen, dass so ein Cleverle nicht einfach das Programm neu startet?
Auch darüber solltest du nachdenken. Du solltest im Vorfeld einen Reconnect mit der Datenbank verhindern. Grüße Mikhal |
AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Verlass dich nicht nur auf die Events, die funktionieren nicht unbedingt in jeder Softwareumgebung.
Dafür muss der Client einen Port öffnen können, den der Server dann anspricht. Manche Firewall oder Virenscan-Super-Komplettpakete mögen das garnicht. Da ist es gut wenn man noch einen Alternative mit Timer und Abfrage im Programm vorgesehen hat. Man kann übriegens jede Datenbankdatei einzeln als Db-Admin runterfahren, damit wird normalen Anwender der Zugriff entzogen. Der Zugriff als Db-Admin z.B. für Update oder Wartungsarbeiten ist weiterhin möglich. Im Idealfall werden die Sperrvermerke in einer separaten Datenbankdatei untergebracht. So kann die Anwendung diese bei Start auch abfragen, wenn zur Zeit die gewünschte Datenbank gesperrt ist und den Anwender über Grund und voraussichtliche Dauer informieren. |
AW: Alle EXE' n einer Anwendung zum Zeitpunkt X beenden...
Zitat:
Da ich sowieso zu Beginn auf Wartung prüfen muss, kann ich das hier einbauen... Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz