![]() |
FM-Mobile-Projekt kopieren
Hallo,
mein FM-Mobile-Projekt läuft problemlos auf dem Tablet. Nun will ich einige Ergänzungen in einem neuen Projekt / in einem neuen Ordner erstellen. Auch zur Sicherung wollte ich naiv den ganzen Ordner kopieren und war erstaunt, dass in der kopierten Bereitstellung alle Files abgeblendet sind. Offenbar sind sie (nicht sichtbar) an die alten Projektpfade gebunden, oder? Habe ich etwas falsch gemacht? Liegt das an Android oder an FM-Mobile? |
AW: FM-Mobile-Projekt kopieren
Wenn Du ein Projektverzeichnis kopierst, so werden immer die zuletzt geöffneten Dateien noch aus dem Source-Verzeichnis geladen. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Du erstellt die dproj-Datei neu oder Du benennst den Source-Pfad um und öffnest das Projekt im Target-Verzeichnis einmal neu. Dann sind alle zuletzt geöffneten Dateien weg und Du kannst die Dateien neu aus dem Projekt-Manager öffnen.
|
AW: FM-Mobile-Projekt kopieren
Zitat:
Wie macht das denn ein backup-Programm? Angenommen, ich speichere unter neuem Namen mit <Projekt speichern unter...> und glaube - wie bei allen anderen eigenständigen (!) Kopien - in der neuen Kopie separate Änderungen vornehmen zu können, dann habe ich nur den Namen von dproj geändert und manipuliere ständig die Originaldateien (units)? Ich kann also "auf normalem Wege" aus einem Rohkonzept keine separat aufbauende Varianten erstellen? Ein anderer Punkt: Die "Datei" <Bereitstellung> gehört ja nicht zu den sichtbaren Dateien, wie z.B. die units. Aber irgendwo muss sie ja gespeichert liegen. Aber wo? Ich kann den Inhalt von assets\internal zwar in die neue Projektkopie kopieren, die Bereitstellungsmaske reagiert aber nicht darauf. |
AW: FM-Mobile-Projekt kopieren
Das ganze passiert nur, wenn Du im Explorer das Verzeichnis kopierst. Wenn Du das Projekt mit Speichern unter... in einem einen Pfad speicherst, musst Du auch alle Units nochmal mit Speichern unter bedienen. Daher empfehle ich Dir sich mit einem Versionskontrollsystem zu beschäftigen, wie zum Beispiel
![]() |
AW: FM-Mobile-Projekt kopieren
Zitat:
In der Projektverwaltung habe ich - mehr zufällig - beobachten können, wie nach dem Kopieren optisch die kopierten Dateien aus dem alten Pfad verschwinden, bis tatsächlich alle im neuen Verzeichnis stehen. Und das "neue" Programm läuft!! Steht eine Anleitung für diese Problematik irgendwo bei Embecadero, oder fällt das in die Kategorie "PC-Bedienung für Dummies"? Erleichterung stellte sich ein, dass im alten Verzeichnis noch alles vorhanden war (was die Symbolik in der Projektverwaltung nicht unbedingt erkennen lässt). Das Anlegen und Speicherung der <Bereitstellung> bleibt wohl ein Geheimnis. Im Grunde ist es für die Files ja nur eine Stapelanweisung alle in assets\internal zu speichern. Das könnte ich - am PC - auch in einem Rutsch mit der Kopie aller files machen. Zum Übertragen auf das Tablet wird aber anscheinend nur auf die Original-Bereitstellung zurückgegriffen. Sehr ärgerlich! Bei 2000 files eine Menge Einzelarbeit. Das muss doch anders gehen, oder? |
AW: FM-Mobile-Projekt kopieren
Ganz genau weiß ich es nicht, aber viele Optionen werden in der dproj-Datei gespeichert. Diese kannste mit einem Editor öffnen, da es eine reine Textdatei ist.
|
AW: FM-Mobile-Projekt kopieren
Zitat:
Trotzdem: vielen Dank. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz