![]() |
Daten vom UMTS/LTE Modem auslesen
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach Infos, wie ich über Delphi oder auch gerne C# oder C++ die Hardwareinfos auslesen kann. Ich benötige folgende Infos :
Wenn Ihr dazu Links oder auch Beispielquelltext habt, dann einfach hier reinschreiben. |
AW: Daten vom UMTS/LTE Modem auslesen
Der gute alte Hayes Modem AT Befehlssatz aus dem vergangen Jahrtausend läßt grüßen
![]() |
AW: Daten vom UMTS/LTE Modem auslesen
...oder über das Webinterface:
![]() Device name: E3272 IMEI: 000000000000000 IMSI : 000000000000000 My number: Unknown Hardware version: CH1E3272SM Software version: 22.436.07.01.17 Web UI version: 13.100.04.02.17 MAC Address: 00:00... WAN IP Address: 10.000.00.00 = reale Werte gelöscht //000000000000000 = reale Werte gelöscht |
AW: Daten vom UMTS/LTE Modem auslesen
Zitat:
|
AW: Daten vom UMTS/LTE Modem auslesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neue LTE-Sticks und WLAN-Router (Speedbox LTE mini) haben das.
HUAWEI nennt das HiLink. |
AW: Daten vom UMTS/LTE Modem auslesen
HUAWEI vertreibt sowohl Sticks mit "HiLink", als auch solche, die klassisch über Modem- und COM-Port angesprochen werden. Vermute mal, letzteres war mit der Ausgangsfrage gemeint.
Prinzipielles Vorgehen in diesem Fall (COM-Port): Den Modem-COM-Port des Sticks mit "createfile" öffnen Bsp: ![]() Die AT-Befehle mit "writefile" senden und dann die Antwort mit "readfile" abfragen z.B. über eine Befehlskette in einem Array Die PIN sollte vorher eingegeben werden und die SIM damit für alle Befehle zugriffsfähig sein. Möglich über: sendtext:= 'AT+CPIN=' + trim(Form1.MaskEdit1.Text); Gefragte Befehle: SendQueue.ATCmd[0].sendtextq:= 'AT+GMM'; {Modellbezeichnung} |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz