![]() |
TWebBrowser ohne VCL
Ich erstelle bei mir ein Fenster ohne VCL dabei zu benutzen und lasse darin DirectX laufen.
Nun würde ich gerne auf einfache Weise eine Website darin anzeigen lassen. Da ist mir TWebBrowser in den Sinn gekommen, aber ich wüsste nicht, ob und wie man das ohne VCL einbinden könnte. Kann mir da jemand Tipps geben? :-D |
AW: TWebBrowser ohne VCL
Du wirst hier vermutlich "nur" eine VCL-Freie Nachimplementierug der COM/ActiveX-Schnittstelle durchführen müssen.
Ob sich das lohnt wenn man bedenkt das ab Windows 10 das Ende des IE eingeleitet wird. Übrigens: TWebbrowser ist der VCL-Wrapper für das IE-Control. Deshalb ist die Anforderung "TWebbrowser ohne VCL" mit einer Anforderung "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" vergleichbar. Wenns nur um die Anzeige von Webseiten geht hilft dir evtl. das Chromium-Projekt weiter. Könnte mir vorstellen das man damit eine VCL-Freie Implementierung einfacher hin bekommt. |
AW: TWebBrowser ohne VCL
Wenn du DirectX nutzt, dann würde ich Chromium embedded nehmen und die Seite als Texture darstellen.
|
AW: TWebBrowser ohne VCL
CHROMIUM - wenn man mit DLLs von 40MB Grösse arbeiten will...
|
AW: TWebBrowser ohne VCL
Zitat:
Also scheiß auf die 40MB, denn dann hättest Du immernoch knapp 60MB fürs eigene Programm um den gleichen Speicherbedarf zu verbraten. |
AW: TWebBrowser ohne VCL
Der Speicherverbrauch hat eher wenig mit der Größe der Datei zu tun.
|
AW: TWebBrowser ohne VCL
Zitat:
|
AW: TWebBrowser ohne VCL
Zitat:
Ich denke spätestens seit Unterstütztung der 386 mit virtueller Speicherverwaltung hat das OS möglichkeiten nur benötige Teil der DLL zu laden. |
AW: TWebBrowser ohne VCL
Zitat:
Wäre auch dumm von MS diese zu Entfernen. gruss |
AW: TWebBrowser ohne VCL
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz