![]() |
Firemonkey App lässt iOS abstürzen
Hallo. Ich habe hier einen Effekt, der mit ernsthaft Angst macht. Bei mir lässt eine Firemonkey App das iOS abstürzen. Siehe auch
![]() Erstelle ein neues Delphi Projekt: Datei - Neu - Geräteübergreifende Anwendung, Leere Anwendung. Speichern. iOS Gerät 32 Bit als Zielplattform und ein iOS-Gerät als Ziel. Build = Release. Ausführen. Die leere App startet auf dem iPhone/iPad. Auf Geräte-Home-Button tippen, um sie zu schließen. Dann doppelt auf den Homebutton tippen und die App rauschieben, also endgültig beenden. App-Symbol anklicken, um diese erneut zu starten. Sie startet aber nicht. Und vorallem startet jetzt überhaupt keine App mehr. Das Gerät muss runtergefahren und neu gebootet werden. Getestet auf iPhone 4s mit OS 8.4, iPad 2 mit 8.3 und iPad Air 2 mit 8.3 Delphi XE8 Update 1. SDK 8.4 Wenn man die App nur einfach schließt, kann sie beliebig oft neu geöffnet werden. Wenn man Sie nach dem Doppelklick "rausschiebt", kann man andere Apps starten. Das Problem tritt auf, wenn man die App selbst nach dem "Rausschieben" neu starten will. Könnt ihr das nachvollziehen? Ich hoffe, es ist nur ein Prolem in meiner Konfiguration. |
AW: Firemonkey App lässt iOS abstürzen
kommt schon mal vor :roll:
Ich habe erst heute wieder Google gefragt, wie man das iPhone neu Bootet, nach dem nichts mehr ging (also nur noch schwarzen Bildschirm, ohne das es sich wieder Wecken lies). Die fertigen Versionen haben i.d.R. keine solchen Probleme, das tritt bei mir meisten in der Entwicklung auf, wenn man oft die App neu startet. Deinstallieren der App bringt im Problemfall auch öfters ein besseres verhalten, bevor man die nächste Version testet! |
AW: Firemonkey App lässt iOS abstürzen
Zitat:
|
AW: Firemonkey App lässt iOS abstürzen
Das "Rausschieben" beendet die App nicht unbedingt... Da ist iOS anders als Android...
Die Apps in der Liste laufen ja auch nicht alle, sondern hier werden die letzten gestarteten Apps angezeigt... i.d.R. sind die schon lange aus dem Speicher. |
AW: Firemonkey App lässt iOS abstürzen
Hallo.
"kommt schon mal vor" meine ich nicht. Es ist vielmehr so, dass es wie oben beschrieben immer auftritt. Könnt ihr das nachvollziehen? Es wäre mir sehr wichtig, wenn das jemand bei sich ausprobiert. |
AW: Firemonkey App lässt iOS abstürzen
Also unsere App lässt sich auf dem Weg beenden und auch wieder starten (iPad 3 mit 8.4). Allerdings kann ich die App nicht aus der IDE direkt auf das iPad deployen, dann startet die nur kurz und beendet sich sofort wieder. Ich kann hier nur den Weg über Ad-Hoc gehen.
Ich hatte ein ähnliches Phänomen, wie das was du beschreibst aber früher manchmal. Da hing sich die App manchmal auf und blockierte das System lange Zeit. Meist hing die dann quasi als Hintergrundbild drin und wurde erst nach x Minuten irgendwann beendet. Machst du vielleicht irgendwas aufwendiges beim Destroy? |
AW: Firemonkey App lässt iOS abstürzen
Zitat:
|
AW: Firemonkey App lässt iOS abstürzen
Zitat:
|
AW: Firemonkey App lässt iOS abstürzen
Noch etwas beruhigendes: Das iOS scheint nur abzustürzen, wenn das Gerät per USB mit dem Mac-Entwicklungsrechner verbunden ist.
Gruß, Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz