![]() |
Delphi-Version: 5
Rewrite(f) findet File nicht...
Komisches Verhalten...
In einem Programm werden regelmässig nach schliessen eines Settings - Dialoges Daten weggespeichert. Die Prüfung ob File offen oder existiert schlägt nicht an. Nur die Rewrite - Exception kommt mit einem "EIOnOutError, Datei nicht gefunden.." und ein 0Kb File bleibt. Mal geht's X mal gut, dann wieder nicht.
Delphi-Quellcode:
Suche seit Tagen einen sicher eigenen Fehler und sehe meinen eigenen Blödsinn nicht.
function CDevice.storeSettings(name: string) : integer;
var i:integer; f: file of TSettingsFile; s: TSettingsFile; begin storeSettings := -1; try if IsFileInUse (name) then Begin MessageDlg('File '+name+' is open !!', mtInformation, [mbOk], 0); end; AssignFile(f, name); if not fileexists (name) then Begin MessageDlg(' Gibts nicht !!', mtInformation, [mbOk], 0); end; rewrite(f); except exit; end; //...diverses Speichern Closefile(f) Kann es mit der typisierten Datei zusammen hängen ? |
AW: Rewrite(f) findet File nicht...
Wenn du schon merkst, dass das File in Benutzung ist, dann darft du nicht einfach weitermachen. Du musst erst warten, bis das File nicht mehr in Benutzung ist.
Delphi-Quellcode:
sondern so:
if IsFileInUse (name) then
Begin MessageDlg('File '+name+' is open !!', mtInformation, [mbOk], 0); end; AssignFile(f, name);
Delphi-Quellcode:
und dann später neu versuchen.
if IsFileInUse (name) then
Begin MessageDlg('File '+name+' is open !!', mtInformation, [mbOk], 0); Exit; end; |
AW: Rewrite(f) findet File nicht...
Warum so kompliziert? Kurz, knapp, erläuternd, auswertbar, ...
Delphi-Quellcode:
Und im Ganzen
if not FileExists( name ) then
raise EInOutError.CreateFmt( 'File %s does not exists!', [name] ); if IsFileInUse( name ) then raise EInOutError.CreateFmt( 'File %s is open!', [name] ); AssignFile( f, name ); RewriteFile( f );
Delphi-Quellcode:
function CDevice.storeSettings(name: string): Integer;
var i:integer; f: file of TSettingsFile; s: TSettingsFile; begin if not FileExists( name ) then raise EInOutError.CreateFmt( 'File %s does not exists!', [name] ); if IsFileInUse( name ) then raise EInOutError.CreateFmt( 'File %s is open!', [name] ); AssignFile(f, name); try rewrite(f); //...diverses Speichern Result := ... finally Closefile(f) end; end; |
AW: Rewrite(f) findet File nicht...
Hi,
danke fürs schnelle Feedback. Habs mal so weit umgebaut. Des weiteren Breakpoints beim CloseFile und bei jedem Assignfile was das Projekt hat gesetzt um sicher zu gehen das das File nicht an anderer Stelle geöffnet wird. Das erste mal läuft sauber durch , auch das CloseFile wird angesprungen. Beim nächstem mal geht's in das "File is open.." Was nun tun...nach Filenamen Zwangsschliessen ??
Delphi-Quellcode:
Danke und schönen Sonntach :-)
function CDevice.storerSettings(name: string) : integer;
var i:integer; f: file of TPSettingsFile; s: TSettingsFile; begin storerSettings := -1; if not FileExists( name ) then raise EInOutError.CreateFmt( 'File %s does not exists!', [name] ); if IsFileInUse( name ) then Begin raise EInOutError.CreateFmt( 'File %s is open!', [name] ); exit; end; AssignFile(f, name); rewrite(f); try s.magic := $537916; //...usw. write(f, s); except exit; end; Closefile(f); storeSettings := 0; end; Cali |
AW: Rewrite(f) findet File nicht...
Wenn du eine
Delphi-Quellcode:
wirfst, dann wird der Code danach nicht mehr ausgeführt. Ein
Exception
Delphi-Quellcode:
dahinter ist überflüssig.
Exit
Delphi-Quellcode:
ist so mit das Schlimmste, was man machen kann. Das geht in Richtung Quanten-Computer => ja, nein, eventuell vielleicht (warum auch immer oder nicht)
try
except Exit; end; Warum hast du mein Code-Gerüst so verunstaltet? Damit würdest du wissen ob etwas falsch läuft und die Datei würde immer korrekt geschlossen werden. |
AW: Rewrite(f) findet File nicht...
Hallo,
habs mit deinem "Gerüst" versucht. Hat die Funktion bei FileIsopen per Exception verlassen so wie er es wohl auch sollte. Nur hab ich damit das Problem nicht vom Tisch.. Wie gesagt, beim erstem mal Klappts , incl. Closefile Beim zweitem Mal knallt ab Rewrite(f), File is open wurde also NICHT detektiert und ASsignfile ist durchgelaufen. Beim allen folgenden geht's in deine Exception "File is open" |
AW: Rewrite(f) findet File nicht...
Jupp, das
Delphi-Quellcode:
war mir eine Zeile zu tief gerutscht ;)
try
Hab es im Beitrag korrigiert. |
AW: Rewrite(f) findet File nicht...
@Rufo...Stadthagen ??
Da brauche ich ja nur mal laut ausm Fenster zu rufen...bin aus Rosenhagen, hinter Wiedensahl :-) |
AW: Rewrite(f) findet File nicht...
Zitat:
|
AW: Rewrite(f) findet File nicht...
Welche Chancen hab ich denn das als offen detektierte File zu schliessen
und zu löschen ? Nicht das sich rausstellt das das alte D6 und W7 bei irgendwelchen Fileoperationen nicht das machen was sie sollen... Eim "Umzug" mit diesem Projekt (DLL, incl . Alphatools ) wird bestimmt auch nicht ganz ohne sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz