Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TWebbroser verhalten ohne ALT (https://www.delphipraxis.net/186256-twebbroser-verhalten-ohne-alt.html)

Mavarik 18. Aug 2015 12:47

TWebbroser verhalten ohne ALT
 
Hallo Zusammen!

Ja zu diesem Thema gibt es schon threads... Aber:

Aufgabe:

Neues Projekt

Button mit
Delphi-Quellcode:
Caption := '&Button'
;
TWebbrowser mit Google

Dann ein "B" tippen... Was steht in der FormCaption?

Delphi-Quellcode:
procedure TForm86.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Caption := 'Blöd';
end;

procedure TForm86.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Webbrowser1.Navigate('google.de');
end;
Das hat "bisher" immer funktioniert... Ich habe eine Exe mit D2007 compiliert da funktioniert es...
Mit D2007 alle Updates und XE8 steht da immer "Blöd".

Wer hat noch ein altes Delphi? Bitte mal testen...

Mavarik

p80286 18. Aug 2015 13:50

AW: TWebbroser verhalten ohne ALT
 
Bei D7
wird jedes "b" zu "blöd" alle anderen Zeichen werden an den Webbrowser weitergereicht.

Gruß
K-H

nahpets 18. Aug 2015 20:44

AW: TWebbroser verhalten ohne ALT
 
Das ist mir schon häufiger aufgefallen, wenn man 'nen TWebbrowser im Programm hat und der den Focus hat. Gibt man dort in einem Inputfeld was ein, kann es passieren, dass das Programm so reagiert, als hätte man Alt + einen mit & gekennzeichneten Buchstaben betätigt.

Im TWebbrowser sind Eingaben über die Tastatur quasi nur dann vollständig möglich, wenn im Programm eine Shortcuts der Form &+Irgendeinbuchstabe vorkommen.

Der Effekt tritt übrigens auch auf, wenn man 'n TDHTMLEdit nutzt.
Ist extrem ärgerlich.

Der Fehler triff nicht nur bei Google auf, sondern (vermutlich) auf jeder Seite, auf der man was eingeben kann.

Mavarik 19. Aug 2015 08:52

AW: TWebbroser verhalten ohne ALT
 
Zitat:

Zitat von nahpets (Beitrag 1312606)
Der Fehler triff nicht nur bei Google auf, sondern (vermutlich) auf jeder Seite, auf der man was eingeben kann.

Logisch... Google war nur ein Beispiel, damit man eine Webseite mit einer Eingabezeile hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz