![]() |
in FMX Delphi geschriebener Code in JAVA aufrufen
geht das?
kann ich in Delphi geschriebene Klassen irgendwie unter JAVA aufrufen? Um ihn dann als SDK jemand anderem zur Verfügung zu stellen? |
AW: in FMX Delphi geschriebener Code in JAVA aufrufen
Windows?
Kann Java eine DLL laden? |
AW: in FMX Delphi geschriebener Code in JAVA aufrufen
Ja per JNI, nichts anderes sind in Delphi geschriebene Programme für Android.
|
AW: in FMX Delphi geschriebener Code in JAVA aufrufen
Hallo,
natürlich kann man aus Java auch nativen Code ausführen, man sollte sich aber im klaren sein, dass man den gröten Vorteil von Java damit aufgibt (portabel). mfg frank |
AW: in FMX Delphi geschriebener Code in JAVA aufrufen
Zitat:
Android und iOS |
AW: in FMX Delphi geschriebener Code in JAVA aufrufen
hab hier was für C gefunden, würde das auch mit dem Nextgen Compiler mit Pascal Quelltexten funktionieren?
![]() |
AW: in FMX Delphi geschriebener Code in JAVA aufrufen
Wie gesagt, funktionieren Delphi Android-Apps genau so. Ein Hauptprogramm in Java lädt den mit Delphi erzeugten ARM v7-Code, der sich in einer so( Linux Aquivalent zur DLL) befindet, per JNI nach.
|
AW: in FMX Delphi geschriebener Code in JAVA aufrufen
Zitat:
Hi .. meine Erfahrungen mit makefiles und C halten sich in Grenzen. Jetzt wäre also noch die Frage offen, wie ich mit dem Nextgen Compiler per Kommandozeile eine Unit für bsp. Android compilieren kann.... |
AW: in FMX Delphi geschriebener Code in JAVA aufrufen
Grundsätzlich wie für die anderen Plattformen auch
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz