![]() |
MSBuild mit mehreren Defines
Hallo,
ich spiele grad mit automated builds rum und will eigentlich einfach nur zwei Defines auf der Kommandozeile übergeben. Die grunsätzliche Syntax ist ja
Code:
Ich habe gefühlt schon die hundertste Variante probiert, ein zweites Define mit reinzuschieben
msbuild meinproject.dproj /p:DCC_Define="MeinSupperDefine"
Code:
geht alles nicht. Maximal gewinnt das letzte Define. Aber das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?
msbuild meinproject.dproj /p:DCC_Define="MeinSupperDefine;MeinzweitesDefine",
msbuild meinproject.dproj /p:DCC_Define="MeinSupperDefine" /p:DCC_Define="MeinZweitesDefine" msbuild meinproject.dproj /p:DCC_Define="MeinSupperDefine";DCC_Define="MeinZweitesDefine" Und nein, ich will jetzt nicht meine gesamten dproj-Files anfingern und da was zusätzlich reinbasteln. Die Defines über eine lokale dcc32.cfg oder eine meinprojekt.cfg reinzuschieben hat auch nicht geklappt, das war mein erster Ansatz, werden die mit msbuild über die Kommandozeile nicht berücksichtigt?. |
AW: MSBuild mit mehreren Defines
Zitat:
|
AW: MSBuild mit mehreren Defines
Ich hab grad angefangen zu schreiben, daß es nicht funktioniert, da hab ich noch nen verzweifelten Versuch gemacht, der funktioniert hat:
Code:
also das gesamte DCC_Define in einfache, die Defines in doppelte Anführungszeichen
msbuild meinprojekt.dproj /p:'DCC_Define="define1;define2"'
(Vielleicht hätte ich noch erwähnen müssen, daß ich mit powershell unterwegs bin, ich müsste testen, ob das noch einen Unterschied macht) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz