![]() |
Betriebssystem: Win 8,Win 8.1
Braucht > Win8 in VM einen Virenscanner ?
Hallo Leute,
ich will euch ja nicht langweilen, aber für mich ist die Frage aus dem ![]() Wenn es dabei nur um XP ... Win7 geht ... Wie ich es verstehe redet hier keiner von >= Win8, deshalb möchte ich die Frage nochmal anschliessen. ![]() ![]() Mir ist klar das MS VirenScanner nich die Creme ist, aber für einen Entwicklungsrechner der nur mal bei Emba, DelphiPraxis, etc. vorbeisurft ist es vielleicht auch gut genug. Oder habt ihr dann trotzdem noch einen Besseren drübergepflanzt ? Das Sicherheitsthema ist ja immer etwas Glaubensfrage, also ich verlasse mich auch ungerne auf MS, aber seit Win8.1 sollte die MS Lösung doch auch brauchbar sein. Hat schonmal jemand schlechte Erfahrungen mit Win8 ohne externen VS gemacht ? Rollo |
AW: Braucht > Win8 in VM einen Virenscanner ?
Zitat:
Sobald du den Browser aber auch nur aus versehen auf machst, hast Du schon das Problem, dass der ne Seite aufruf die dir nen Trojaner unterschiebt. Schon oft vorgekommen, auch bei "großen" Seiten. Emba wird sicher nicht das präferierte Angriffsziel von Massentrojanern sein, aber auszuschließen ist es eben auch nicht... Also entweder strikt auf Internetzugang und Mail verzichten oder was halbwegs vernünftiges installieren. |
AW: Braucht > Win8 in VM einen Virenscanner ?
Ich benutze seit Jahren nirgendwo etwas anderes als den MS-Scanner. Auch vom Firmenrechner habe ich den sonst überall aufgespielten G-Date mittlerweile verbannt. Nie Probleme gehabt.
Wahrscheinlich schlummern mehrere Bundestrojaner überall unbemerkt |
AW: Braucht > Win8 in VM einen Virenscanner ?
Zitat:
![]() Sooo schlecht scheint er doch gar nicht zu sein. |
AW: Braucht > Win8 in VM einen Virenscanner ?
Déjà vu?
![]() Meine 2 Cent zum Thema: Sinnvoll ist es allemal. Zumal es ja auch nichts kostet, die freien Virenscanner von avast! oder Avira zu installieren. |
AW: Braucht > Win8 in VM einen Virenscanner ?
Doofe Frage, finde ich. Eine VM simuliert einen kompletten Rechner. Ist also so, als wenn du eine zweiten PC neben deinem richtigen Rechner stehen hättest. Frage: Braucht der zweite Rechner eine Antivirenlösung? (Mal abgesehen von wegen Antiviren Software und Snakeoil.) Bzw. würdest du auf dem zweiten Rechner eine Antivirenlösung installieren?
Oder: Warum solltest du dir auf der VM keine Viren einfangen können? USB-Stick angestöpselt. Malware-Exe über VM aufgerufen? Wo wird die Malware sich wohl installieren? OK, ist bei eine VM kein Problem. Zurückgesetzt oder platt gemacht und neu aufgesetzt... |
AW: Braucht > Win8 in VM einen Virenscanner ?
Zitat:
BTW wenn jemand infrage stellt, ob dieses kostenlose und erwiesenermaßen bestenfalls mittelmäßige AV-Zeug von MS, oder diese kostenlosen Versionen diverser Anbieter ausreichend sind, dann setzen bei mir diesbezüglich schon die ersten Zweifel ein. Zitat:
Die generelle Frage ist also, möchte ich mich bei den Anwendern meiner Software als Virenschleuder beliebt machen? Und demzufolge ist meine Meinung: Bei einem Entwicklungsrechner ist mir "nur das Bestegut genug". Also kommt auf meine VM's auch niemals eine freie kostenlose Version eines Scanners. Für eine 10-er Lizenz von AVG bezahle ich für 3 Jahre ~ 170 Euronen, also nicht mal 6 Euro pro Jahr und PC/VM. Das sollte man übrig haben, denke ich. Die grundsätzliche Frage war aber: Zitat:
|
AW: Braucht > Win8 in VM einen Virenscanner ?
Womit wir beim Thema Virenscanner Snakeoil ja/nein wären. :?
|
AW: Braucht > Win8 in VM einen Virenscanner ?
Zitat:
Sofern ich richtig informiert bin, scannt z.B. Kaspersky als Host-Scanner sämtlichen Netzwerk-Traffic und blockt somit auch schädliche Webseiten in der VM. In der Annahme das dem so ist und der Zugriff auf "lokale" Medien gesperrt ist, sollte dies bei einer reinen Entwickler VM im Prinzip doch ausreichen... (Mich interessiert die Thematik vor allem, weil bei mir die VM auf einem etwas "Ressourcenschwachen" Laptop (Dell Latitide 6410 mit 8 GiBi RAM) läuft....) |
AW: Braucht > Win8 in VM einen Virenscanner ?
Ich benutze seit Jahren nur den MS eigenen Virenscanner, alle anderen kommen mir nicht auf den Rechner. Habe bis jetzt noch kein Problem gehabt.
Wenn mir ein Anhang den ich öffnen will suspekt vorkommt, lasse ich kurz ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz