![]() |
Graphics32 in Delphi 10 Seattle?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
habe Delphi 10 Seattle PRO. Leider bekomme ich die leidliche Graphics32 nicht installiert. Habe gerade bei XE8 installiert, da klappt es mit der üblichen Anpassungsmethode einwandfrei. Bei Delphi 10, kann ich noch alles problemlos compilieren. Nur das "Installieren" der package klappt dann nicht. Hier kommt Access Violation in bds.exe Siehe Bildchen. Was ich angepasst habe ist nur diese GR32_Compiler.inc Als Version habe ich VER300 verwendet. Das denke ich, ist das Entscheidende. Das müsste passen, oder? Ansonsten habe ich bei den defs in der Art COMPILERXE5 ... mit COMPILERXE10, DELPHIXE10, BCBXE10 weitergezählt. (hatte auch schon COMPILER10 mal probiert, aber das sollte egal sein). Warum bekomme blos ich diese dpk nicht installiert :( Andere Komponenten konnte ich jedoch bisher problemlos installieren. Lt. Google bin ich der zweite Mensch auf der Welt, der das probiert. Viele Grüße Jürgen |
AW: Graphics32 in Delphi 10 Seattle?
Folgendes habe ich getan:
- 1.9.1 zip von SF geladen - beide XE5 Packages kopiert, umbenannt und requires im DSGN package angepasst. - in die GR32_Compiler.inc folgendes in Zeile 71 hinzugefügt
Delphi-Quellcode:
- kompiliert und installiert - läuft
{$IFDEF VER300}
{$DEFINE COMPILERXE5} {$IFNDEF BCB} {$DEFINE DELPHIXE5} {$ELSE} {$DEFINE BCBXE5} {$ENDIF} {$ENDIF} |
AW: Graphics32 in Delphi 10 Seattle?
Hallo,
danke. Schon mal sehr gut zu wissen, dass es gehen muss. Ich mach das nochmal neu. 1.9.1 hatte ich verwendet. Vielleicht habe ich wo nen Typo drin, oder Pfad falsch. Ich melde mich wenns weiter fuchst. Vielen Dank, Jürgen |
AW: Graphics32 in Delphi 10 Seattle?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich brings einfach nicht rein. Weiss nicht was ich falsch mache. Bei mir sinds allerdings auch viel mehr Schritte als bei Dir... Also hab die .inc ergänzt. XE5 packages kopiert umbenannt. Warum eigentlich Kopien von den XE5 Packages? Ich habe nun beides probiert, die umbenannten Kopien verwendet (hab sie mal auf XE10 benannt), dann "requires" entsprechend geändert. Und alternativ habe ich probiert die XE5 packages einfach zu verwenden. Geht beides nicht. Allerdings habe ich jeweils noch im Projectmanager Platform 64 hinzugefügt, und auf "Release" stat debug aktiviert. Dann unter Optionen versucht die Pfade einzustellen und zwar jeweils für Release 32bit und 64bit auf .\$(Platform)\$(Config) und zwar für "Ausgabeverzeichnis für Units", "DCP-Ausgabeverzeichnis" und "Package-Ausgabeverzeichnis". Siehe Bild. Pfade für Bibliothekspfad und Suchpfad unter Tools Options ergänzt um $(BDS)\lib\Graphics32\Packages\Win32\Release $(BDS)\lib\Graphics32\Packages $(BDS)\lib\Graphics32 (und ..Win64...) Die Teile liegen dann nach dem Compilieren auch in den ....\Release Verzeichnissen drin. Allerdings, wenn ich das mit den Pfaden unverändert lasse, nach Deiner Anleitung (ist dann leer). Gehts trotzdem auch nicht. Habe auch verscuht 64 nicht dazuzufügen, nur einfach 32 bit. Geht auch nicht. Irgendie schaff ichs nicht. Bei Euch sind das einfach schnell drei Schritte. Wie macht Ihr das blos? |
AW: Graphics32 in Delphi 10 Seattle?
Der Fehler wird darin liegen, dass du DCP und BPL Ausgabeverzeichnis explizit angibst. Lass die mal leer, das bekommt Delphi selber auf die Kette, das in die entsprechenden Verzeichnisse zu packen. Es kann nämlich durchaus sein, dass du beim Laden des Designtime packages das falsche zugehörige Runtime Package ziehst (nämlich das, was über die PATH Variable gefunden wird). Außerdem brauchst du für die IDE eh nur die 32bit Version.
|
AW: Graphics32 in Delphi 10 Seattle?
Hallo,
super, vielen Dank! Ja, jetzt klappts. Habe wieder viel zu kompliziert gedacht. Wann lerne ichs endlich :) Also ging ganz enifach... :) Grüße Jürgen |
AW: Graphics32 in Delphi 10 Seattle?
Hallo Jürgen,
du arbeitest mit 1.9.. eine neuere Variante (2.0 Alpha) findest du hier: ![]() Infos zu den Änderungen: ![]() Grüße, Peter |
AW: Graphics32 in Delphi 10 Seattle?
In der GR32_Compiler.inc der 2.0 Alpha findet sich jetzt ein Eintrag
Delphi-Quellcode:
, der die Anpassungen von Stevie unnötig macht.
{$IFDEF VER_LATEST}
|
AW: Graphics32 in Delphi 10 Seattle?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz