![]() |
"Kleiner" Bugtracker gesucht
Hallo zusammen!
Unser Bug tracking besteht bisher aus einer Excel-Tabelle und einem Haufen Mails. Das geht so, ist aber nicht besonders schön und effizient. Wir überlegen gerade mal wieder, das endlich zu ersetzen. Was ich so zum Thema Bugtracker gefunden habe, sind jetzt aber gleich immer Riesenlösungen auf Webservern. Uns schwebt etwas Einfacheres, Kleineres vor. Das ganze sollte so lokal wie möglich laufen (Intranet oder einfach auf einem Netzlaufwerk - keine Ahnung, was da möglich ist). Wir bräuchten nur Zugriff für je eine Handvoll Entwickler und Tester, nicht die Endkunden. Anbindung an Versionskontrolle ist nicht nötig. Man sollte Prioritäten und Zustängikeiten vergeben können, etwas Prosa, Bildchen usw. zu jeder Issue hinterlegen können. Automatische E-Mail-Benachrichtigung braucht's nicht, vernünftige Filtermöglichkeiten sollten reichen. Oder so. Ich hoffe, ich hab jetzt keinen totalen Quatsch zusammengeschrieben. :mrgreen: Kennt jemand was in der Richtung? |
AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht
An deiner Stelle würde ich einen kleinen Webserver im Intranet aufsetzen und mir eine Browser-basierte Lösung suchen, die deinen funktionalen Anforderungen entspricht. Damit wirst du weniger Ärger haben als mit irgendeiner kruden Nischenlösung.
Das einzige was mir zu kleinen lokalen Bugtracken einfällt wäre ![]() |
AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht
Hallöle...8-)
Da gehen die Meinungen wie z.B. auch beim Versionskontrollsystem weit auseinander. Persönlich bevorzuge ich den Mantis. Klein aber fein. "Damals" war das der einzige bei dem man im Ticket eine Art "Stoppuhr" mitlaufen lassen konnte für die verbrauchte Zeit. Nicht unbedingt das Hammerfeature aber teilweise nützlich. :P |
AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht
Wir nehmen OneNote :oops:
Bin super zufrieden damit |
AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht
Dieser hier ist auch cool ->
![]() |
AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht
Wir hatten in mehreren Projekten jahrelang diesen im Einsatz:
![]() Absolut intuitiv zu bedienen und deckt eigentlich alles ab, was von Dir gefordert wird. |
AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht
JIRA bietet auch für kleine Teams (max. 10 Leute) ein ordentliches Angebot:
![]() Ich habe damit früher gearbeitet und vermisse es sehr. Das ist schon sehr gut gemacht. TRAC wäre noch eine Alternative, ist aber im Vergleich zu JIRA nicht so schick und weniger bequem zu bedienen: ![]() |
AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht
Ich würde Dir
![]() Nicht der klassische Bugtracker aber sehr einfach zu bedienen und mit einer schön funktionierenden Mailintegration für das Erstellen von Einträgen und zum Managen der Zuweisungen an Mitarbeiter und Fortschrittstracking. Grüße, Christoph |
AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht
@uligerhardt
Na was hab ich gesagt... 1000 Stück. Du mußt die nun durchackern um herauszufinden welcher zu deinem Workflow paßt. PS: Optik spielt zum Teil auch eine Rolle. Wenn ich jeden Tag auf eine häßliche GUI gucken müßte hab ich keine Lust mehr...:P |
AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht
Erstmal allen Danke für die Vorschläge! Von vielen Tools hab ich ja noch nie gehört. :-)
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz