![]() |
Fastreport halbe Liniendicke
Hallo liebe Helferinnen und Helfer,
Ich bemühe jetzt schon seit längerem die Suche (diverse Foren und Google), konnte aber keine hilfreichen Ansätze finden. Ich soll die Dicke der Linien in einem Fastreport halbieren, also quasi so:
Delphi-Quellcode:
Line1.Width := 0,5;
Allerdings interessiert dies den Generator scheinbar recht wenig, denn die Dicke der Linie nimmt nicht ab. Gibt es irgendeinen Weg diese zu verringern? Allein eine kleine Denkhilfe könnte eventuell schon reichen, ein anderer Blickwinkel eben... |
AW: Fastreport halbe Liniendicke
Die Linie selbst muss ja mindestens mal 1 Pixel breit/dick sein. Ein halbes Pixel funktioniert eben nicht. Sollte das in die falsche Richtung gehen, müsstest du mit deiner Fragestellung etwas genauer werden indem du ein paar Screenshots und/oder SourceCode beifügst.
|
AW: Fastreport halbe Liniendicke
Probiere es mal mit:
Delphi-Quellcode:
Line1.Frame.Width := 0,5;
|
AW: Fastreport halbe Liniendicke
versuche es mal mit...
Code:
Line1.Frame.Width := 1
|
AW: Fastreport halbe Liniendicke
Nicht 0.5 ? (Dezimalpunkt)
Und wie ist dieses Width deklariert? Wenn als Integer, dann ... |
AW: Fastreport halbe Liniendicke
Im OI des Reports kann man Float-Werte eingeben.
Dort werden diese auch mit Komma eingetragen. Als Zuweisung im Source muss vermutlich ein Dezimalpunkt verwendet werden. das habe ich jetzt nicht geprüft. Danke für den Hinweis himitsu |
AW: Fastreport halbe Liniendicke
Danke an die Antworten, ich habe leider einen Fehler gemacht als ich das hier reingeschrieben habe... ich meinte das mit einem Punkt und nicht mit einem Komma!
Auch im OI habe ich bereits das ganze versucht, allerdings hat das nichts gebracht. das mit
Delphi-Quellcode:
werde ich ausprobieren! Melde micht dann diesbezüglich noch einmal
Line1.Frame.Width:=0.5
Und die Width auf 1 zu setzen macht keinen Sinn, da der Standard Wert 1 ist und das zu viel ist. |
AW: Fastreport halbe Liniendicke
Eine Frage..
ist die Angabe Line1.Frame.Width := 1 in Pixel oder mm? Und wird die Linie nur in der Preview zu dick angezeigt oder auch auf dem Ausdruck? Denn bedenke, ein Monitor hat i.R. eine Auflösung von 96 Dpi und ein Drucker 300 Dpi und mehr. Somit wird die Linie auf dem Bildschirm immer min. einen Pixel Dick sein. Beim Ausdruck hängt es davon ab, ob die Angabe in Pixel oder mm ist und dann bei mm entsprechend in die Breite anhand der Drucker DPI umgerechnet wird. (Habe keinen Fastreport zum Nachschauen, deshalb die Fragen ;) ) |
AW: Fastreport halbe Liniendicke
So, Rückmeldung:
Mir fällt gerade erst auf, was ich für einen Humbug mit
Delphi-Quellcode:
gelabert habe... Natürlich meinte ich
Line1.Width := 0.5
Delphi-Quellcode:
dafür muss ich micht jetzt erstmal entschuldigen!
Line1.Frame.Width := 0.5
So, nun zu der Frage von HolgerX: Zitat:
Zitat:
Auch an die Anderen ein großes DANKE :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz