![]() |
Programm und Daten weg
Hallo,
mein Bekannter rief mich, weil er Probleme mit seinem PC hatte. Der Rechner lief nicht mehr sauber hoch und war nur so in einem Wartungsbild. Eine DOSBOX war auch da, aber Windows startete einfach nicht mehr. Aussage: An einem Datenbankprogramm Adressen eingegeben. Dann Rechner ausgeschaltet und beim nächsten Starten immer das oben genannte Phänomen. Da offenbar Windows nicht mehr zu retten war, wollte ich wenigstens das Datenbankprogramm und die Daten retten. Diese waren aber mittels des DOSBOX nicht mehr zu finden. Dann Platte ausgebaut und an einen SATA USB Wandler angeklemmt. Programm nicht mehr zu finden und Daten sind auch weg. Was ist da passiert? Nach der Neuinstallation des Programms auf einem anderen Rechner konnte ich sehen, wie die Datenbank heißt. Diese Namen dann wieder gesucht und wieder nicht gefunden. Leider hat der Bekannte nicht so viel Ahnung. Er meinte aber, dass möglicherweise der Rechner noch nicht ganz aus war und der die Steckdosenleiste ausgeschaltet hat. Trotzdem sollte doch nicht das Programm und die Daten einfach weg sein. Kann es hier das Windows 10 Feature sein, dass "ältere" Pogramme gelöscht werden? Aber warum sind dann trotzdem die Daten weg. Ursprünglich war da Windows 7 oder 8 drauf? Hat da Windows im Hintergrund einfach das 10er draufgespielt. So richtig kann ich mir das nicht erklären. Aber vielleicht habt ihr ja eine Erklärung dazu. Ich weiß, das klingt sehr utopisch, aber das sind die Infos, die ich vorgefunden hatte. |
AW: Programm und Daten weg
Ganz ohne klicken installiert sich ein Win 10 Update dann doch nicht :) Abgesehen davon, kann es das ja nicht gewesen sein, wenn er direkt vor dem Abschalten noch mit dem Programm gearbeitet hat. Ein Selektives vergessen (Rest ist noch da?) genau eines Programms kann es eigentlich auch nicht geben.
|
AW: Programm und Daten weg
Zitat:
Mich würde trotzdem interessieren, was da passiert ist. |
AW: Programm und Daten weg
Bei der Windows 10 Installation kannst Du sagen ob Programme und Daten erhalten bleiben oder ob eine "frische" Installation durchgeführt werden soll. Ich tippe mal "nicht richtig hingeschaut" und das falsche geklickt.
Sind komplett alle Programme und Daten weg? Wenn ja, dann wars ne Neuinstallation. |
AW: Programm und Daten weg
Im Verlauf meiner zahlreichen Notfalleinsätze (seit bald 20 Jahren) bei Privatleuten bin ich dieser Situation schon recht häufig begegnet. Mein Fazit: Computer-Laien, die sich weigern, gute Ratschläge wie regelmäßiges Backup und dergleichen zu befolgen, ist nicht wirklich zu helfen. Dasselbe gilt auch für Leute, die nach Jahren des PC-Umgangs noch immer keinen blassen Schimmer von ihrem eigenen Dateisystem haben: "Wo hab ich das jetzt gespeichert, ich weiß nicht mehr, ich find's nicht mehr ..." usw. bekomme ich dann regelmäßig im verzweifelten Tonfall zu hören. Die Ursachen liegen fast immer beim Benutzer, der z.B. gar nicht bemerkt hat, daß er eine Datei gelöscht oder verschoben oder einen USB-Stick während des Schreibvorgangs einfach abgezogen hat: "Da waren meine ganzen Daten drauf!!" Auch wissen sie nicht, daß man einen Stick, den man täglich verwendet, nach spätestens einem Jahr ersetzen sollte, um dessen Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Andere treiben sich auf ominösen (Porno-)Seiten herum und wundern sich danach, daß da plötzlich alles mögliche im Browser passiert, das sie gar nicht wollen. Oder sie tappen in Honeypots, wo z.B. kostenlose Filme gezeigt werden, die jedoch eine bestimmte Installation voraussetzen usw. Ich könnte noch seitenlang darüber schreiben, das brächte dir aber außer dem Unterhaltungswert nicht viel ein.
Ich würde an deiner Stelle mal die gesamte Platte durchsuchen lassen, vor allem aber nichts mehr darauf schreiben. Entsprechende Undelete-Programme wären möglicherweise in der Lage, eine gelöschte Datenbank wieder herzustellen. Gibt es noch andere Datenträger in diesem PC? Hat er vielleicht eine Verschlüsselung verwendet? Was ist das für ein Programm, ist das was legales, seriöses, kommerzielles? Gibt's dafür vielleicht ein Forum? Auch Viren löschen Daten. Virenscann durchgeführt? Malwarebytes ausgeführt? Traten vorher schon öfter mal Lese- und/oder Schreibfehler auf? Viel mehr kann man so erstmal nicht dazu sagen, der Möglichkeiten sind zu viele ... :( |
AW: Programm und Daten weg
Moin,
was sein könnte: neuere Windows legen ihr Bootzeugs auf einer eigenen Partition ab, d.h. eine "normale" Windowsinstallation hat mind. 2 Partitionen, eine Boot- und eine Partition die anschließend als "C" im Windows-Explorer auftaucht. Wenn der Rechner nur noch in der "Dos-Box" startet, dann dürfte das wohl die Bootpartition sein und die Daten liegen auf der anderen. Warum diese nicht mehr da ist, würde ich als erstes untersuchen ![]() das sollte mit Diskpart möglich sein ![]() List disk wäre mal ein guter Anfang. Wenn er wirklich die Steckdosenleiste aus gemacht hat während der Rechner runter gefahren ist (Stichwort: Warum dauert das heute wieder so verdammt lange) während Windows auf der Platte rum geschrieben hat, wäre das ein nicht außergewöhnliches Ergebnis. Je nach Alter der Festplatte würde ich ggf. auch gleich eine neue Kaufen und Windows neu installieren, dann könntest Du anschließend versuchen Daten zu retten. |
AW: Programm und Daten weg
Zitat:
Die Dateien dazu sind aber unter Windows.old irgendwo zu finden. |
AW: Programm und Daten weg
Zitat:
Von daher habe ich mir das mit dem Upgrade noch nie richtig angesehen, ich weiß nur dass es diese Optionen gibt auch Programme und Daten zu übernehmen. Was dann danach noch übrig bleibt ist dann eventuell nicht so schön. |
AW: Programm und Daten weg
Zitat:
Da nun auch Windows nicht mehr startet, weiß ich nicht, ob nun doch schon Windows 10 draufgekommen ist, oder noch Win7/8. Ich habe aber nun den Rechner abgegeben, da man der Meinung war, jemand anderes könnte die Daten noch finden. Daher nun erst mal Ruhe. Aber intessieren würde es mich doch. |
AW: Programm und Daten weg
Vielleicht waren es auch ein paar unglücklich verkette Umstände zugleich, die dieses Problem verursacht haben. Na ja, ist nicht immer so einfach die genaue Ursache zu finden. Vor allem, wenn man es nicht selbst war.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz