Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   HTTP Server in Win32 Anwendung aber dynamisch (https://www.delphipraxis.net/187471-http-server-win32-anwendung-aber-dynamisch.html)

FatPap 2. Dez 2015 10:03

HTTP Server in Win32 Anwendung aber dynamisch
 
Hallo.

Mein Aufgabe:

Ich soll für einen unserer Kunden eine Applikation entwickeln die grundsätzlich auf einem Windows Terminal läuft.
Es wird eine Maschine bedient mit der man Platten von A nach B umstapeln kann. Die wichtigsten Funktionen (Umstapeln + Stückzahl) sollen über einen Browser bedienbar sein der auf einem oder mehreren Tablets läuft und dieses die Bediener am Stapler mitführen.

Das allein ist für mich noch lösbar mit einem Indy HTTP Server und dem OnCommandGet Ereignis in dem ich mit HTML Code antworte. Jetzt ist es aber noch notwendig den aktuellen Status der Maschine auf die Browser zu bringen ohne dass die Benutzer dies durch neuladen anstoßen müssen. Das wäre dann für die Anzeige wenn z.b. das Umstapeln fertig ist oder ein Fehler auftritt. Ich bräuchte also eine Möglichkeit vom Server aus mit dem Browser zu kommunizieren. Das was ich vermeiden will ist die Seite periodisch neu zu laden.

Das ganze soll mit Delphi XE6 FMX entwickelt werden, notfalls VCL. Ich hab nun bereits etwas gegoogelt und es erschlägt mich fast.
Ich weiss jetzt nicht ob ich mir z.b. sowas installieren soll:

-> Delphi on Rails, DelphiMVCFramework, ExtPascal, Habari Web Framework, Kitto, mORMot MVC, Raudus, RealThinClient, uniGUI, WebHub, xxm

oder ob ich mit den Standard Indy/Delphi Komponenten auskomme? Könnt ihr mir da einen Tipp oder ein paar Stichwörter geben?

Vielen Dank!

Olli73 2. Dez 2015 10:35

AW: HTTP Server in Win32 Anwendung aber dynamisch
 
Also ich benutze uniGUI und bin sehr zufrieden. Einen "Rückkanal" bietet(e) das zwar auch nicht, aber den habe ich mir selber eingebaut.

Wenn du allerdings so geringe Anforderungen hast, reichen auch die Indies. Musst dann halt ein bisschen Javascript einbauen...

Edit: Habe ich noch vergessen: Für den Rückkanal bietet sich Websockets oder Long Polling an. Siehe hier

FatPap 2. Dez 2015 11:10

AW: HTTP Server in Win32 Anwendung aber dynamisch
 
Ja, das Thema "WebSocket" hört sich gut an.
Hab da auch schon was gefunden:
https://github.com/andremussche/DelphiWebsockets


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz