![]() |
ab XE8 Support higher resolutions Camera components - Wie ? Quellen ?
Hier ist eine Beschreibung der Delphi-Firemonkey-Varianten:
![]() Introduced in XE8! Enhancements in FireMonkey multimedia support C D C D C D Introduced in XE8! Support for higher resolutions in Camera components C D C1 D1 Introduced in XE8! Android Lollipop specific style enabled by default (for Android only) D.H. Irgendwie sollte man die höhere Kamerauflösung doch hinbekommen - oder ? |
AW: ab XE8 Support higher resolutions Camera components - Wie ? Quellen ?
Warum fragst du nicht einfach mal beim Embarcadero-Support nach? Wenn die MS Anwendungen es schaffen, die volle Kameraauflösung auszureizen, dann sollte das Delphi doch auch hinbekommen - oder du machst was falsch?
|
AW: ab XE8 Support higher resolutions Camera components - Wie ? Quellen ?
Der Embarcadero Support kann hier auch nicht weiterhelfen, solange man nicht weiß, welche Schnittstellen die Kamera unterstützt.... Im Prallel-Thread wurde über DirectShow eine maximale Auflösung von 1920x1080 enumeriert. Das macht Delphi/FMX/TCameraComponent auch.
Das sich der Threadersteller "weigert" (hier im Thread, im Parallel-Thread, wie auch schon mehrfach über andere Kanäle) sich darüber zu informieren, welche Hardware/Softwareschnittstellen eine/seine Kamera unterstützt, kann man ihm da nicht weiterhelfen. |
AW: ab XE8 Support higher resolutions Camera components - Wie ? Quellen ?
es geht um dieses Tablet: Microsoft Surface Pro 4 mit 8 Megapixel Kamera backside
![]() Vielleicht kennt das jemand. Ich habe die Delphi-Komponente beim Media-Markt getestet. Sie brachte nicht die Auflösung, wie die Microsoft-App. Wenn ich mal wieder dort bin frage ich den Verkäufer, ob ich das Testprogramm laufen lassen kann. Windows 10 / Delphi 10 , dachte, das würde passen. Embarcadero stellt übrigens in der Leistungsmatrix die Merkmale unterschiedlich da: ![]()
|
AW: ab XE8 Support higher resolutions Camera components - Wie ? Quellen ?
Das Surface 4, mit seiner 8 MPx Kamera, kann über die WinRT API WinAPI.Media/MediaCapture seine vollen 8 MPx zur Verfügung stellen.
![]() ![]() Diese ist hier in Delphi 10 Seattle gekapselt: \source\rtl\win\winrt\WinAPI.Media.pas |
AW: ab XE8 Support higher resolutions Camera components - Wie ? Quellen ?
Wo finde ich diesen Pfad ?
\source\rtl\win\winrt\WinAPI.Media.pas von hier aus ? \Embarcadero\Studio\17.0 das hier finde ich: und dann ? \Embarcadero\Studio\17.0\source |
AW: ab XE8 Support higher resolutions Camera components - Wie ? Quellen ?
Wenn die Quellen in Deiner Lizenz enthalten sind, findest Du sie genau dort. Wenn sie dort nicht sind, musst Du zwangsläufig mit der .DCU-Datei Vorlieb nehmen.
|
AW: ab XE8 Support higher resolutions Camera components - Wie ? Quellen ?
ich hab hier die Architekt-Version zum Testen.
Da sollte wohl alles dabei sein oder ? |
AW: ab XE8 Support higher resolutions Camera components - Wie ? Quellen ?
Bei Testversionen fehlt der Quellcode verständlicherweise.
|
AW: ab XE8 Support higher resolutions Camera components - Wie ? Quellen ?
Moin...8-)
@luisk: Das bedeutet ja nicht das du das nicht nutzen kannst. Du bindest die Unit (wahrscheinlich: WinAPI.Media) ganz normal ein. Dein Programm arbeitet dann mit der DCU. Du kannst nur nicht in die Unit rein debuggen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz