![]() |
Seattle 10 IDE langsam
Hi,
ist es bei euch auch so, das nach einer gewissen Zeit die IDE von Delphi Seattle extrem langsam wird? Zum Beispiel neue Form öffnen mit F12 hin und her switchen usw. Es fängt einfach extrem an zu laggen und ruckeln, erst nach einem Neustart funktioniert es wieder halb Wegs vernünftig. |
AW: Seattle 10 IDE langsam
Die fehlerhafte Speicherfreigabe im Update 1 wurde i.D.Zw. behoben.
|
AW: Seattle 10 IDE langsam
i.D.Zw.? Steh gerade auf den Schlauch ;)
|
AW: Seattle 10 IDE langsam
Zitat:
Und mit bei einem Projekt mit 40.000 Zeilen und ca. 40 Forms und 10 eigenen Units (FMX-Projekt), einige Mal kompilieren, saugt die IDE sich über 800 MB Arbeitsspeicher rein und wirkt in der Tat gefühlt ein wenig langsamer. In FMX-Projekten hakelt es zudem ein wenig, wenn man Einträge im Objekt-Inspektor macht (nach Abschluss mit Enter wird immer eine kleine Gedenksekunde eingelegt, bis man weiter arbeiten kann). Mit XE7 ist das in keinem Falle so gewesen. Also Optimierungsbedarf besteht leider weiterhin. Ob das immer noch am nicht so optimal integrierten Castalia-Produkt liegt, weiß ich nicht. In Vorversionen war die IDE bei deaktiviertem Castalia doch spürbar schneller (in XE7 war es jedenfalls mit Castalia nicht zu ertragen). Aber davon mal abgesehen: DX10 bietet einfach so viele Vorteile und Verbesserungen (insbesondere auch für FMX), da kann man mit diesen kleinen Ärgerlichkeiten leben... |
AW: Seattle 10 IDE langsam
Zitat:
und dieser Hotfix ![]() mit dem ein GDI Speicherleck in Delphi 10 Seattle Update #1 behoben wurde. |
AW: Seattle 10 IDE langsam
Danke, habe ich gleich einmal geupdatet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz