![]() |
Eigene Combobox-Komponente reagiert nicht auf Klicks
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe mir eine Art Combobox-Komponente mit einer TForm-Ableitung nachgebaut: Das Form enthält eine Listbox und ein Edit. Das Edit soll später dazu da sein, um die Listbox zu filtern (das ist kein Problem). Das Form soll angezeigt werden, wenn z.B. auf ein Label geklickt wird. Also ähnlich wie die Liste, die bei einer Combobox aufklappt. Wenn in der Listbox ein Eintrag ausgewählt wird oder neben das Form geklickt wird, soll das Form geschlossen werden. Auch wenn die Anwenung den Fokus verliert. Meine Lösung dazu ist angehängt (Alles im ZIP inkl. Mini-Testprojekt). Das Anzeigen und Schließen des Forms funktioniert. Leider reagiert das Form dann aber nicht mehr auf Mausklicks. D.h. ins Edit kann nichts eingegeben werden und in der Listbox nichts angeklickt werden. Ich habe keine Ahnugn warum. Danke für eure Hilfe!
Delphi-Quellcode:
unit MyListbox;
interface uses Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics, Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls, Vcl.ExtCtrls; type TMyListboxDlg = class(TForm) Edit1: TEdit; ListBox1: TListBox; Shape1: TShape; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure FormMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure ListBox1Click(Sender: TObject); private FOnSelect: TNotifyEvent; FSelectedStr: string; public procedure Execute(ShowAtControl: TControl); property OnSelect: TNotifyEvent read FOnSelect write FOnSelect; property SelectedStr: string read FSelectedStr; end; var MyListboxDlg: TMyListboxDlg; implementation {$R *.dfm} procedure TMyListboxDlg.Execute(ShowAtControl: TControl); var P: TPoint; begin Winapi.Windows.SetParent(Handle, GetDesktopWindow); // WS_EX_TOOLWINDOW // Window with a thin caption. Does not appear in the taskbar or in the Alt-Tab palette. WS_CAPTION also must be specified. SetWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE, (GetWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE) or WS_EX_TOOLWINDOW)); // And NOT // WS_THICKFRAME // Window with no Border. SetWindowLong(Handle, GWL_STYLE, (GetWindowLong(Handle, GWL_STYLE) and not WS_THICKFRAME)); // And NOT // WS_CAPTION // Window that has a title bar (automatically includes the WS_BORDER if no other border style is specified). SetWindowLong(Handle, GWL_STYLE, (GetWindowLong(Handle, GWL_STYLE) and not WS_Caption)); P := ShowAtControl.Parent.ClientToScreen(Point(ShowAtControl.Left, ShowAtControl.Top + ShowAtControl.Height)); Left := P.X; Top := P.Y; SetCaptureControl(self); //SetCapture(self.Handle); Show; end; procedure TMyListboxDlg.FormCreate(Sender: TObject); begin DefaultMonitor := dmDesktop; FormStyle := fsStayOnTop; end; procedure TMyListboxDlg.FormMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); var Pnt: TPoint; Rct: TRect; begin inherited; GetCursorPos(Pnt); GetWindowRect(self.Handle, Rct); if not PtInRect(Rct, Pnt) then Free else begin //SendMessage(ListBox1.Handle, WM_LBUTTONDOWN, X, Y); SetCapture(self.Handle); // lbStrings.SetFocus; end; end; procedure TMyListboxDlg.ListBox1Click(Sender: TObject); begin if Assigned(FOnSelect) and (ListBox1.ItemIndex > -1) then begin FSelectedStr := ListBox1.Items[ListBox1.ItemIndex]; FOnSelect(self); end; end; // OnDeactivate := DoCloseDropDown; end. Hier der Aufruf im Testprojekt: procedure TForm1.lblTestClick(Sender: TObject); var Listbox: TMyListboxDlg; begin Listbox := TMyListboxDlg.Create(nil); Listbox.Parent := self; Listbox.OnSelect := ListboxSelect; Listbox.Execute(lblTest); end; |
AW: Eigene Combobox-Komponente reagiert nicht auf Klicks
Im Detail kann ich Dir jetzt nicht helfen, aber vielleicht kannst Du Dir so eine Art Controller bauen, der Aufträge für das Erstellen und Schließen von Subformularen abarbeitet.
Ich hatte mal so etwas verwendet: ![]() Ich kann das mal raussuchen, aber das war ein Teil eines komplexeren Frameworks, so dass Dir das wohl nicht viel helfen wird. Die besondere Funktionalität des Formulars würde ich auf jeden Fall möglichst auslagern. Also vielleicht lieber TFormController.ShowForm(aParamControl: TControl) aufrufen und das Formular wiederum kann im KillFocus den Controller beauftragen, sich zu schließen: TFormController.CloseMe(Self); Deine API-Aufrufe solltest Du evtl. besser vermeiden. |
AW: Eigene Combobox-Komponente reagiert nicht auf Klicks
Die Form hat ein Event, wenn sie "innerhalb" deiner Anwendung den Fokus verliert.
Außerhalb gibt es das Event an Application, bzw. im TApplicationEvents. Und ich wette der Fokus geht schon beim MouseDown weg, womit MouseUp natürlich beim neuen Control ankommt. :roll: Sonst:
Delphi-Quellcode:
GetCursorPos(Pnt);
Wozu hat das Event ein X und Y? Rate mal was passiert, wenn dein Programm die Message nicht "umgehend" verarbeiten kann und die Maus in der Zwischenteit verschoben wurde? |
AW: Eigene Combobox-Komponente reagiert nicht auf Klicks
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die Antworten. Helfen leider nicht viel.
Ich muss nochmal eine Absatz klartstellen, der etwas unklar formuliert war: Zitat:
|
AW: Eigene Combobox-Komponente reagiert nicht auf Klicks
Bei solchen Sachen kann die Kombination der CreateParams und das Verarbeiten der richtigen Botschaften teils (dokumentierten und dennoch) unerwarteten aber entscheidenden Einfluss haben... Kurz gesagt: WinAPI studieren und rumprobieren oder schreib beim THintWindow ab (je nach Einzelfall noch besser ableiten). Ein Blick in ComboWndProc und WndProc von TCustomCombo kann auch hilfreich sein.
|
AW: Eigene Combobox-Komponente reagiert nicht auf Klicks
Da war was:
Probier mal das Fokussieren ( SetFocus oder ein BringToFront ) mit Hilfe des ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz