![]() |
Empfangen von UDP-Broadcast-Nachrichten (DHCP)
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen eigenen kleinen DHCP-Server zu schreiben. Ja,ich weiß, es gibt schon fertige Anwendungen (hier z.B.: ![]() Ich verwende Delphi XE5 auf Windows 10 und habe sowohl die Indy 10.6.0.5040, als auch Overbyte ICS 8.16 intalliert. Mit der fertigen Anwendung von ![]() Wenn ich nun versuche das erste DHCP-Paket zu empfangen, welches vom Netzwerk-Client gesendet wird, wird weder bei Indy noch bei ICS ein Data-Available-Ereignis ausgelöst. Bei Indy (TidUDPServer) habe ich folgende Einstellungen: Bindings=10.49.4.213:67 BroadcastEnabled=TRUE gestartet mit: IdUDPServer1.Active := True Einen Haltepunkt habe ich in OnUDPRead gesetzt, aber dieser wird nicht erreicht. Bei ICS (TWSocketServer) habe ich folgende Einstellungen: Addr = 10.49.40.213 Linemode=False LocalAddr=10.49.40.213 LocalPort=67 Port=67 Proto=udp gesartet mit: WSocketServer1.Listen Einen Haltepunkt habe ich in OnDataAvailable gesetzt, aber dieser wird nicht erreicht. Bei beiden Komponenten sind alle anderen Einstellungen auf den Default-Werten. Laut WireShark kommen das Paket DHCP Discover mit folgenden Daten: Src: 0.0.0.0 Dst: 255.255.255.255 Src Port: 68 Dst Port: 67 Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte, dass ich das Paket, welches der PC laut WireShark auf empfängt, nicht in meiner Anwendung landet? Den Test-DHCP-Server hatte ich natürlich vorher beendet gehabt. netstat -a zeigt mir folgendes an: UDP 10.49.40.213:67 *.* Beende ich mein Programm, fehlt er Eintrag. Auch wenn ich die IP-Adresse von 10.49.40.213 auf 0.0.0.0 ändere, erhalte ich keine Datenpakete. Gruß, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz