![]() |
Datenbank: MySql • Version: 5 • Zugriff über: MyDAC
UTF8 in TMEMO laden
Hallo
ich habe eine UTF8 Text Datei die ich gern in ein Memo laden will mit:
Delphi-Quellcode:
doch bekomme ich den Error:
MemoRis.Lines.LoadFromFile(MyRISAll,Tencoding.UTF8);
EEncodingError: "Keine Zuordnung für Unicode-Zeichen in der Multibyte-Zielcodeseite vorhanden" Doch in einen UTF8 komp. Editor (SLickEdit) kann ich es ohne Probleme laden. ALs FOnt des TMemos habe ich Arial Unicode MS und als Charset DEFAULT_CHARSET definiert. Wer weiß Rat? PS: Habe das hier gefunden: ![]() Habe Delphi XE6 DANKE Walter |
AW: UTF8 in TMEMO laden
Ich tippe darauf das die Datei nicht fehlerfrei Codiert ist oder Probleme mit dem BOM der Datei gibt.
Das es ein anderer (der Codierungsfehler überliest) lesen kann sagt nicht aus das die Datei OK ist. |
AW: UTF8 in TMEMO laden
in SlickEdit kann ist die Datei ok. Ich habe sie frisch aus dem Internet gesaugt. Als utf8.
Naja egal, da ich in dem TMEMO nur eine Search/Replace routine mache, habe ich es als DEFAULT Encoding geladen, das geht. und ich save sie wieder mit default encoding raus. Danke jedoch für den Tipp. |
AW: UTF8 in TMEMO laden
Ist ein BOM vorhanden, wird das Encoding ignoriert und naütrlich das BOM verwendet.
Beim Laden gibt man das "Default"-Encoding an, wenn die Datei keine Kennung enthält. Zitat:
Der Fehler gibt an, daß "ungültige" Zeichen gefunden wurden, welche nicht zur gewählten CodePage gehören. |
AW: UTF8 in TMEMO laden
Danke,
ich denke es sind einige mathematische Zeichen drin, aber wieso kann das Slickedit, und MEMO nicht? Slickedit hat ja auch die gleiche Codepage. mfg ws |
AW: UTF8 in TMEMO laden
Es gibt mehrere Wege, um mit Problemen umzugehen:
Slickedit macht jedenfalls nicht Punkt 1 oder 2. :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz