![]() |
Korrekte Ausrichtung bei Eingabefeldern für Geldbeträge
Hallo zusammen,
ich traue mich die Frage kaum zu stellen, aber wir sind bei einem Projekt am diskutieren, wie die korrekte Ausrichtung bei Eingabefeldern für Geldbeträge in Windows-Programmen ist. Gibt es hier einen Standard, den man beachten sollte? Bsp. Beträge in der Editkomponenten immer linksbündig/rechtsbündig darstellen, usw. Vielen Dank schon mal! |
AW: Korrekte Ausrichtung bei Eingabefeldern für Geldbeträge
Ich wüsste nichts von einem generellen Standard, allerdings ist es bei uns definitiv ein "Standard", das Zahlen generell Rechtsbündig geschrieben weren.
|
AW: Korrekte Ausrichtung bei Eingabefeldern für Geldbeträge
Schau mal in die DIN 5008.
![]() Geldbeträge rechtsbündig mit zwei Nachkommastellen, gefolgt von einem Leerzeichen und dem Währungssymbol. Links vom Komma in Dreiergruppen mit Tausendertrennzeichen. Also das, was in Windows in den Regions- und Sprachoptionen als Währungsformat eingestellt ist. |
AW: Korrekte Ausrichtung bei Eingabefeldern für Geldbeträge
Joop, zu rechtsbündig tendiere ich auch!
Ich denke, wenn man es einheitlich innerhalb des Programms gestaltet, dann hat man schon einen großen Schritt getan. Schon mal Danke für die Anworten. |
AW: Korrekte Ausrichtung bei Eingabefeldern für Geldbeträge
Zitat:
Oder einfaches Beispiel: Wie kannst Du eine größere Anzahl von unterschiedlich großen Zahlen am einfachsten schriftlich addieren? Wenn sie linksbündig stehen oder wenn sie am Komma angeordnet stehen? Da Geldbeträge immer zwei Nachkommastellen haben, dürfte die wohl einzige sinnvolle und korrekte Darstellung die rechtsbündige mit Währungsformat sein. Wofür mag es das Währungsformat sonst wohl geben? ;-) |
AW: Korrekte Ausrichtung bei Eingabefeldern für Geldbeträge
Da man ja sowieso innerhalb einer Anwendung die Gestaltung und ausrichtung von Texten und Zahlen etc einheitlich gestalten sollte, würde ich sagen, guck dir doch mal die möglichkeite an...
Erstelle eine Liste mit Geldbeträgen die Links/Rechtsbündig ist: Linksbündig: 1,25€ 3,17€ 12,99€ 0,95€ 123,45€ ------- 141,81€ Rechtsbündig: Da sieht man schon ziemlich gut was einfacher zu lesen ist und was besser aussieht...1,25€ 3,17€ 12,99€ 0,95€ 123,45€ ------- 141,81€ |
AW: Korrekte Ausrichtung bei Eingabefeldern für Geldbeträge
Stimmt, die Argumente für rechtsbündig sind schlagend!
Danke für die Antworten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz