![]() |
JSON.net vs REST.Json
Hallo zusammen,
Kennt jemand eine Möglichkeit eine Liste in Delphi in ein JsonString umzuwandeln ohne diese Präambel ({"listHelper":[2],"items":})? Ich benutze im Moment TJson.ObjectToJsonString. Ich habe einen WCF Webservice der die Listen mit Hilfe von Json.net serialisiert. Die einzelnen Objekte lassen sich deserialisieren, Listen leider nicht, wegen der fehlenden Präambel. Darüber hinaus werden die Listen als TJSONArray erkannt und nicht als TJSONObject in TJson.JsonToObject. Grüße |
AW: JSON.net vs REST.Json
Hallo punkbuster,
Hast du mittlerweile eine Lösung für dieses Problem gefunden. Ich portiere gerade ein Projekt von XE6 auf 10.1. Leider sind die JSON-Strings, die per XE6 TJson.ObjectToJsonString erzeugt wurden nicht in 10.1 per TJson.JsonToObject lesbar, weil früher der listHelper nicht in den String geschrieben wurde. Grüße, Daniel |
AW: JSON.net vs REST.Json
Die meisten Listen müssten eine .ToArray-Methode haben.
Eventuell wäre es sinnvoller dieses dynamische Array als JSON wegzuschreiben bzw. einzulesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz