![]() |
Compiler Direktiven "verschwinden"
Moin
Ich habe ein kleines Problem mit Compiler-Direktiven im Quelltext des Projekts (da wo program "Projektname"; uses "Unit-Name" in '"Unit-Name".pas' {"Formular-Name"}, steht und so). Ich will folgendes nämlich nur während der Entwicklungszeit drin haben, um Speicherlecks zu finden, nicht aber in der release-Version {$IFDEF DEBUG} FastMM4, {$ENDIF} Problem ist, dass wenn ich z.B. eine neue Unit hinzufüge, diese Compiler-Direktive verschwindet, und dadurch die Release-Version auf anderen Rechnern nicht mehr funktioniert, da diese kein FastMM4 haben. Außerdem nervt es die immer neu einfügen zu müssen, auch wenns nur 2 Zeilen sind. Ist das normal, dass die verschwinden oder kann man das irgendwie umgehen? |
AW: Compiler Direktiven "verschwinden"
Ich glaube nicht dass du das umgehen kannst.
In der Projektdatei ist Delphi ziemlich rücksichtslos und kann einem bei Änderungen schon mal das ein oder andere zerschießen :/ |
AW: Compiler Direktiven "verschwinden"
Das ist schade, aber ich hab mir das auch fast schon gedacht...
|
AW: Compiler Direktiven "verschwinden"
Wäre eine Dummi-Unit in der Projektdatei denkbar, die wiederum deine FastMM enthält?
|
AW: Compiler Direktiven "verschwinden"
So würde ich das auch machen.
Alle Bugmeldungen in Bezug auf den Fehler im Parser der Projektdatei wurden mit As-Designed geschlossen. Die Argumentation ist, dass man nichts manuell in der Datei editieren darf. Allerdings führen die Fehler im Parser auch zu viel gravierenden Fehlern wie z.B., dass das Hinzufügen einer Datei in das Projekt unter Umständen die Projektdatei zerlegt und man manuell die neue Zeile an die richtige Stelle schreiben und den Rest korrigieren muss. Ist nur blöd, wenn man mal mehr Dateien hinzufügen muss... da geht manuelles Tippen in die .dpr schneller... Die entsprechende Bugmeldung war aber "nicht reproduzierbar" obwohl ich es selbst auf zwei sauberen Rechnern getestet habe, und mehrere Kollegen und Bekannte es ebenfalls zu 100% reproduzieren konnten... Sprich: An den Parser will offenbar niemand ran... |
AW: Compiler Direktiven "verschwinden"
Oder zwei Versionen der FastMM4.pas , also eine "leere" Unit im Debug-Suchpfad.
Du kannst dir z.B. eine INIT/Dummy-Unit in die DPR als Erstes aufnehmen und dort alles einfügen, aber kann dennoch sein, daß die IDE ma dafür sorgt, daß deine Unit nicht mehr die Erste ist. :wall: Alternativ halt das IFDEF in die Unit rein und nicht drumrum. PS: Conditional Expressions, also
Delphi-Quellcode:
, bleiben zwar meistens halb vorhanden, aber werden total zerlegt.
{$IF ...}
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz