![]() |
4K-Monitor
Hallo,
wer kann mir einen guten und günstigen 4K-Monitor empfehlen? Danke! (Unsere Software hat bei den Anwendern unter 4K-Darstellungsprobleme und diese würde ich hier gerne nachvollziehen/beheben) |
AW: 4K-Monitor
Wie wäre eine VMWare mit benutzerdefinierter Auflösung? ;)
|
AW: 4K-Monitor
Zitat:
|
AW: 4K-Monitor
Ja, das Bild wäre bei dir "skaliert", aber dein Programm/OS weiß nichts davon und zeichnet "real" mit 4K.
Du siehst dann entweder quasi nur jedes zweite Pixel oder du schaust dir Ausschnittsweise die reale Auflösung an. Das ist so, als wenn du FullHD an den Fernsehr schickst, aber der NonHD-Fernsehr das Bild dann bissl unschärfer anzeigt oder 16:9, wo der 4:3-TV links und rechts was abschneidet. Oder wie du auf dem selben Monitor (Röhre/TFT) dennoch verschiedene Auflösungen anzeigen kannst, unabhängig von dem, was "nativ" vorhanden ist. Oder ein Dummy-Monitor und dann via Teamviewer/Skype/oderso da drauf gucken. ![]() Das Bild auf dem "Monitor" ist ja unwichig, im Gegenatz zu dem, was Grafikkarte, Treiber und OS machen. |
AW: 4K-Monitor
Wie viel würdest du denn ausgeben wollen?
|
AW: 4K-Monitor
Zitat:
|
AW: 4K-Monitor
|
AW: 4K-Monitor
Dieser von Samsung ist vom Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut:
![]() Der Standfuß ist zwar nicht so stabil wie man es sich wünschen wurde, aber schlimm finde ich es nicht. Ich würde als allererstes aber einfach mal die Skalierung von Windows hochsetzen. Sprich einfach mal auf 150% oder so skalieren. Vermutlich wirst du die Probleme dann auch unter Full HD bekommen. ;-) Denn 4k unterscheidet sich eigentlich von Full HD usw. nur darin, dass viele die Auflösung gar nicht ausnutzen, sondern die Inhalte wieder größer skalieren... Ganz wichtig zum Testen ist auch, dass es das gleiche Betriebssystem ist, denn da hat sich zwischen 7 und 8 und zwischen 8 und 10 einiges getan. |
AW: 4K-Monitor
nur zum Software(skalierungs)test mag ein sehr preiswerter 4K in 23"..28" ja tauglich sein, aber "nutzen" kann man da weder die Auflösung noch den Platz!
![]() ...dann lieber sowas... mit 550Eur auch nur etwas über 500Eur, aber man kann neben Skalierungstests auch daran arbeiten oder mal "was Zeigen" (je nach Grafikkarte Anschluss entweder 1x per DisplayPort ODER als per 2x HDMI als "Dualmonitor") Und ja es stimmt, Win7,Win8,Win8.1 und Win10 sowie manche Grafiktreiberversionen von AMD&Nvidia können da ein gewisses Eigenleben entwickeln. (weder die Emba IDE noch die eigenen Programme können da alles 100% konsitent sauber ab) |
AW: 4K-Monitor
Zitat:
Ein UHD PC-Monitor auf 40" ist doch dann wieder so grob aufgelöst wie FullHD bei 20". Dann lieber UHD auf 23-28" und Windows-Skalierung auf 200%, dann ist alles schön scharf :-) Ich würde mich jaenicke anschließen, der U28E590D macht von den Specs einen guten Eindruck, konnte ihn aber noch nicht live sehen. Ansonsten gäbe es noch den Dell P2815Q, der kann UHD aber nur in 30Hz anzeigen. (Edit: Letzterer ist aber wohl auch nicht mehr gut erhältlich) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz