![]() |
VirtualStringTree (VirtualTreeView) und FocusedNode
Hallo,
der VirtualStringTree ändert bei mir (Nur bei mir?) schon die FocusedNode beim Mousedown. Soll er aber nicht. Wie beim Windows Explorer soll er das erst beim MouseUp. Geht das irgendwie zu machen? (Unangenehmes Beispiel: Ich möchte eine nicht focusierte Node draggen. Breche aber den Dragvorgang mit ESC ab. Beim Explorer passiert nix. Beim VirtualStringTree hat die zum Drag selektierte Node schon den Focus, was dann über FocusChanged verschiedene unbeabsichtigte Dinge auslöst.) Gruß Mattze |
AW: VirtualStringTree (VirtualTreeView) und FocusedNode
Es gibt ein Event
Delphi-Quellcode:
. Da kannst du den Allowed Parameter auf False setzen wenn du nicht willst, dass die Node gewechselt werden kann.
OnFocusChanging
|
AW: VirtualStringTree (VirtualTreeView) und FocusedNode
Hi,
danke für den Tipp, aber das ist es nicht. Wenn Du da allowed:=false machst, erlaubt er auch kein Drag&Drop mit der selektierten, dann aber nicht fokusierten Node. Außerdem fällt mir nichts ein, wie ich das in meinem Beispiel benutzen könnte. Wenn man beim Draggen ESC drückt, scheint es auch keine Meldung an das Programm zu geben. WM_CANCELMODE scheint auch nicht im Programm anzukommen. Also, dass war's leider nicht. Im Quelltext der VirtualTrees habe ich gesehen, dass der Focus schon bei "HandelMouseDown" gesetzt wird. Vielleicht sollte man den besser bei "HandelMouseUp" setzen. Aber, ob das so einfach geht? (Redundanzen usw.) Gruß Mattze |
AW: VirtualStringTree (VirtualTreeView) und FocusedNode
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz