![]() |
Steuerzeichen im RichEdit darstellen
Hallo,
stehe mal wieder aufm Schlauch. Früher (Delphi 6 ) war das Ergebnix von
Delphi-Quellcode:
ein Herzchen, der Text und ein Smilie im Memo.
memo1.lines.add(#2+'TEST'+#3
Heute (XE8) versuche ich gleiches mit nem RichEdit, bekomme aber die beiden Steuerzeichen (STX und ETX , #2 und #3 ) nicht richtig dargestellt. Hab diverse Google-Funde mit Unicode - Konvertierungen durch, leider ohne Erfolg. Vom Kollegen gabs:
Delphi-Quellcode:
was grafisch korrekt ausgibt, mir sich aber der Sinn nicht erschließt.
memo1.Lines.Add(#9829+'test'+#9787);
Font steht auf "Terminal" |
AW: Steuerzeichen im RichEdit darstellen
Alles unter #32 und noch paar Andere sind "grundsätzlich" Steuerzeichen und die Steuern halt die Ausgabe und stellen nichts dar.
Aus diesem Grund gibt es im Unicode "Ersatzzeichen" dafür, welche man verwenden kann, um solche Zeichen darzustellen. ![]() ![]() Das mit dem "Herz" war aber mal und is nicht mehr. Es war nur so, daß in einigen Codepages einigen Steuerzeichen auch Ausgaben zugeordnet wurden, was manche Programme dann auch darstellen konnten. Sowas kannst du im Windows z.B. mit den Schriftarten Marlett, Webdings, Windings oder Symbols vergleichen. PS: Und wer sich fragt, wie z.B. Android und die neue Windows-Bildschirmtastatur das mit den "Smilies" macht: ![]() Tipp: Auf der Tastatur [Win] charmap [Enter] eingeben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz