![]() |
Viele Fenster in einem Fenster neu positionieren.
Hallo,
ich hab da mal ein mittel großes Programmier-Problem. Ich programmiere in Delphi X3 (noch) und habe eine Anwendung geschrieben, mit einer Startseite. Auf dieser Form sollen nun unterschiedliche andere Fenster (Forms), bis zu 15 Stück, mit unterschiedlichen Größen automatisch je nach Größe der Startseite neu positioniert werden. Der Anwender kann, unter „Einstellungen“ bestimmen, wie viel und welche Fenster er im Startbildschirm sehen möchte. Gibt es eine Funktion oder Komponente, die so etwas kann, oder hat einer so was mal geschrieben? Bei einigen Internetseiten habe ich eine Lösung per Java gesehen, auch Windows 10 hat so etwas in seiner Bedieneroberfläche. Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich gemacht. Für einen Tipp oder Hilfe wäre ich sehr Dankbar. MfG TOM |
AW: Viele Fenster in einem Fenster neu positionieren.
Herzlich willkommen erst mal! :-)
Ist Dein Problem das einbetten oder das anordnen? Zum Einbetten suche mal nach "embedded Forms". Dann verhält sich das eingebettete Formular wie ein Panel - ohne Rahmen. Zum automatischen Anordnen kann Dir evtl. meine ![]() |
AW: Viele Fenster in einem Fenster neu positionieren.
Hallo und Herzlich Willkommen in den Heiligen Hallen des Wissens und des Wahnsinns :bouncing4:
Eine Sache verstehe ich noch nicht: Hast du völlig selbstständige Fenster (wie z.B. mehrere Browser-Fenster), oder sind es "n Fenster in einem Container-Fenster"? ![]() Wenn es erstes ist, meinst du so etwas wie das "AeroSnap"-Feature wo man ein Fenster einfach an einen Bildschirmrand / in einem Bildschirmecke schiebt und es dockt sich dort an? |
AW: Viele Fenster in einem Fenster neu positionieren.
OK OK
Sorry. Ich habe eine MainForm und viele kleine Frames. und es geht um die "Automatische Anordnen" der Frames. Der Code bzw. Link von "stahli" ist schon super.... Muß es nur noch ans laufen bekommen. Danke "stahli" |
AW: Viele Fenster in einem Fenster neu positionieren.
Ok, alles klar.
Ich habe Stahlis Komponente nicht mehr ganz im Kopf, ich glaube in vielen Fälle hat man mit dem eingebauten TGridPanel oder TFlowPanel schon alles was man braucht. - Beispiel für ![]() - Beispiel für ![]() Stahlis Komponente kann natürlich mehr 8-) |
AW: Viele Fenster in einem Fenster neu positionieren.
Kann man das nicht über Anchors lösen?
|
AW: Viele Fenster in einem Fenster neu positionieren.
:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D
"stahli" Code ist genau das Richtig! Läuft ! 1000 Dank.... :thumb: MfG TOM M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz