![]() |
Roadmap August 2016
Embarcadero hat grob die kommenden 18 Monate skizziert:
![]() |
AW: Roadmap August 2016
Ich freu mich am meisten auf die Centennial-Unterstützung (AppX-Deployment, ...) und Delphi-Spracherweiterungen :bounce1:
|
AW: Roadmap August 2016
Centennial-Support bringt ja nicht so viel, oder? Ich meine dadurch werden Win32 Anwendungen ja nicht plötzlich auf einem Windows 10 Smartphone lauffähig. Man kann sie dann lediglich über den Windows Store vertreiben.
Viel interessanter finde ich den Linux Support. Es hat durchaus seine Vorzüge, wenn man Client-Server Anwendungen entwickeln kann, bei denen die Clientrechner nicht mehr Clientlizenzen von Microsoft brauchen... ;-) |
AW: Roadmap August 2016
Zitat:
Aktuell macht Windows Phone das durch was das Blackberry-OS vor 2-3 Jahren durchgemacht hat. Immer mehr verbreitete Anwendungen werden überhaupt nicht mehr für Windows Phone/Mobile/<OS-Begriff 2016> angeboten Zitat:
|
AW: Roadmap August 2016
und ich dachte vor ein paar Wochen noch, Delphi ist tot :cyclops: :roll:
|
AW: Roadmap August 2016
Wow, die VCL-Kalenderkompnente ist ja eigentlich wirklich asusgereift, und man steckt immer noch Zeit da rein. Klasse!
Die FMX-Kalenderkomponente hingegen ist verdammt nah am Schrott, und da macht man nichts... MacOS x64 wird aber auch langsam mal Zeit. Was ich mich aber wirklich Frage: Update eins und zwei von Berlin sind noch vor dem nächsten benamten Release (Godzilla wirds ganz sicher nicht heißen, ich tippe darum eher auf Tokio) vorgesehen...gibt es dazu eventuell genauere Angaben? Sherlock |
AW: Roadmap August 2016
Super endlich Linux-Server-Support :thumb:
Wie hoch wird die Hürde sein, zukünftig auch Linux auf dem Client zu unterstützen, zumindest auf aufgewählten Plattformen wie z.B. Ubuntu? |
AW: Roadmap August 2016
Was genau unterscheidet einen Linux Client von einem Linux Server? ;)
Außerdem ist die Distribution egal, wichtiger ist der unterstützte Prozessor... Sherlock |
AW: Roadmap August 2016
Der Unterbau ist natürlich identisch. Hier geht es ehr darum, mittels VCL/FMX Anwendungen auf Linux erstellen zu können (Stichwort Kylix)
|
AW: Roadmap August 2016
Die VCL kannst Du für Linux streichen. Die VCL ist und bleibt ein Framework, welches ausschließlich die Windows-Welt adressiert. Wenn überhaupt, dann käme FMX in Frage. Aber dafür scheint es - wenigstens bis Ende 2017 - keine konkreten Pläne zu geben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz