![]() |
[Fmx, Mobile] Lokalisierung in Play/AppStore und Gerät
Hallo zusammen,
hat sich schon jemand mit der Lokalisierung beschäftigt. Ich denke die Lokalisierung in Fmx ist relativ klar, es gäbe das ITE oder DK_Lang, was für meine Belange sicher ausreichend wäre. Aber wie würde man das in einer App am Besten einbinden ? Klar, es könnte und sollte in der App eine manuelle Sprachumschaltung geben, aber was ich meine ist:
Wie bekommt die App beim installieren die Sprache aus dem Store mit, falls überhaupt ? Habe das hier gefunden, aber kein gutes Beispeil wie man am Besten mit Fmx vorgehen sollte ![]() ![]() ![]() Wie kann man den ganzen Roundtrip von App - Play/AppStore - User am einfachsten abbilden ? Ein paar Stubser in die Richtige Richtung wären sehr hilfreich. Rollo |
AW: [Fmx, Mobile] Lokalisierung in Play/AppStore und Gerät
Also ich hab in unseren Projekten eine automatische Übersetzung nach dem Countrycode drin. Das geht prima, was aber nicht geht sind die Ressource strings in fmx.consts.
Christian |
AW: [Fmx, Mobile] Lokalisierung in Play/AppStore und Gerät
Hallo Christian,
du meinst die Lokalisierung der App selbst, oder die Auswahl beim ersten Start der App ? Und was machst du in den Stores mit der Sprache ? Rollo |
AW: [Fmx, Mobile] Lokalisierung in Play/AppStore und Gerät
Im Prinzip habe ich folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
Damit erfrage ich die LangID und entscheide automatisch welche Sprachdatei ich lade. Im Zweifel nehme ich halt Englisch. var FCurrentLanguage: String = ''; function GetCurrentLanguage: String; var LocaleService: IFMXLocaleService; begin if FCurrentLanguage = '' then begin If TPlatformServices.Current.SupportsPlatformService(IFMXLocaleService, IInterface(LocaleService)) Then FCurrentLanguage := LocaleService.GetCurrentLangID else FCurrentLanguage := 'us'; end; result := FCurrentLanguage; end; In den jeweiligen Appstores erstellst du einfach für die jeweiligen Länder separate Übersetzungen für den Storeeintrag. Bei Amazon kannst du noch die in der Anwendung lokalisierten Sprachen auswählen. Was allerdings nicht geht sind die als Ressourcestrings hinterlegten Übersetzungen für die einzelnen Dialogabfragen. Christian |
AW: [Fmx, Mobile] Lokalisierung in Play/AppStore und Gerät
Hallo Christian,
dankesehr für die Info. Ist ja die Hauptsache das im Store keine speziellen Vorraussetzungen/Einstellungen/APIs der Apps verlangt werden und umgekehrt. Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz