![]() |
Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
Ich möchte gerne diesen großen Klotze unter dem Tisch loswerden und ein Laptop zum Entwickeln benutzen. Könnt ihr mir da etwas bis 500€ empfehlen?
Er sollte nur flott genug sein und nicht auf sich warten lassen wenn man mal was anklickt. Er muss kein Betriebssystem installiert haben. |
AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
Für 500 EUR wohl eher nicht mit den Anforderungen, zumindest neu.
Schau das ein i7 drin steckt und mind. 16GB RAM, falls Du was mit VMs machen möchtest. Unter 8GB gar nicht. SSD mit 1TB kann, aber kein muss (ich nehm nur noch SSD, wegen der Geräusche) Was auch beachten ist, je günstiger, umso lauter und häufiger der Lüfter. Wenn Notebook als Entwicklerrechner würde ich nur noch zu MS Surface Book oder Mac greifen. Wobei bei letzeren würde ich noch auf die neuen Modelle warten. |
AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
Ok ich dachte jetzt es kommen Vorschläge bis 600€ oder so. Aber mit sowas wie MS Surface im vierstelligen Bereich hätte ich nicht gerechnet :P
|
AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
Na wenn Du ständig so ein summendes irgendwas unter den Fingern hast, macht es keinen Spass. Lenevo Thinkpads wären noch was
|
AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
Ganz ehrlich:
Für einen Entwickler-PC ist das Preislimit schon extrem knapp. Und bei Laptops musst du preislich noch einmal eine ordentliche Schippe drauflegen um die selbe Leistung wie am Desktop zu bekommen... Gut, für mich persönlich ist ein Laptop zum längeren Entwickeln schon aufgrund des einzelnen kleinen Bildschirms keine Option... Für unterwegs würde ich ein Gerät wie dieses nehmen: ![]() Schnelle CPU, Full HD und SSD sind dabei für mich vor allem wichtig. Das liegt aber außerhalb deines Limits... darin gibt es aber schlicht kein Laptop, das ich als Entwicklerlaptop empfehlen kann. Es sei denn es geht lediglich um ein wenig privat programmieren, dafür reicht dann sicherlich auch ein Laptop mit Full HD und einigermaßen schneller CPU. Schon das ist für deinen Preis schwer zu bekommen. |
AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
Zitat:
Also keine Problem mit Aufwachen aus Energiesparmodus, WLAN-Geschwindigkeit im Bit/Sekunde-Bereich, .... Die HW des Surface ist Toll, aber es ist unschön wenn man beim Kunden erstmal 5 Minuten braucht um die Kiste wieder zum leben zu erwecken ... |
AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
Ansonsten vielleicht noch die ASUS Gaming-Modelle, da sind auch günstigere dabei
![]() |
AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
Hatte mit dem Surface Pro 4 jetzt noch keine Probleme. Kann ich nichts dazu sagen.
|
AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
![]() wenn es mit dem Preis für den I7 nicht reicht, dann lieber einen so aktuellen I5 mit richtiger Grafik, mattem FHD-Display, 16GB-RAM und SSD+HD... Billger geht da kaum, ASUS,HP,Acer,... sind da schon wieder deutlich teurer wie Medion... (als Hobby ja, professionell dann doch lieber teurer und was von HP,DELL,MacBook) |
AW: Laptop statt Desktop-PC - Was könnt ihr empfehlen?
Ich bin mir bei Entwickler-Laptops bezüglich der Auflösung so unsicher.
Früher hatte ich 1366x768 und fand das ok. Heute glauben alle unbedingt "Full HD" auf den Karton drucken zu müssen- Mir wäre das, ohne Skalierung, zu klein. Allerdings fahre ich zu Hause auf einem 27"er auch 125% Skalierung und eigentlich sehen mittlerweile 95% der Anwendungen damit super aus. Muss man sich also darüber kein Kopfzerbrechen mehr machen und kann sagen "Mehr ist besser"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz