![]() |
Leerzeichen... Ohne ende Leerzeichen
Hi!
Ich hab ein Prog geschrieben mit dem man Net send messages senden und empfangen kann.Das Problem ist, dass die Prozedur, die aufpasst ob ein message Fenster kommt, immer eine Leerzeile in das incomming-memo schreib wenn kein message-fenster da ist! (verstanden???) Kann ich das irgendwie unterbinden oder die Zeilen direckt wieder löschen???
Delphi-Quellcode:
Greetz
procedure TForm1.RefreshTimer(Sender: TObject);
var hWnd, hStatic, hButton : Cardinal; buffer: array[0..1024] of Char; begin hWnd := FindWindow(nil, 'Nachrichtendienst '); { man achte auf das Leerzeichen beim Fenstertitel } if hWnd = INVALID_HANDLE_VALUE then exit else begin { Nachrichtendienst-Fenster finden } hWnd := FindWindow(nil, 'Nachrichtendienst '); {man achte auf das Leerzeichen beim Fenstertitel } if hWnd = INVALID_HANDLE_VALUE then exit; { Handle vom Label über die ID holen } hStatic := GetDlgItem(hWnd, $FFFF); { Text klauen } SendMessage(hStatic, WM_GETTEXT, sizeof(buffer), Integer(@buffer)); { Anzeigen } form1.mLog.Lines.Add(String(buffer)); { Handle vom Button holen } hButton := GetDlgItem(hWnd, $2); { und drauf klicken 2x, sonst geht es nicht zu } SendMessage(hButton, BM_CLICK, 0, 0); SendMessage(hButton, BM_CLICK, 0, 0); end; end; ScullCollector |
überprüfe doch einfach, ob deine variable mit dem text leer ist:
also ob sie = '' oder = ' ' ist. hoffe ich habe die frage verstanden :wink: :oops: würde mich an deinem programm übrigens interessieren, wenn es fertig ist: bidde in die freeware-section ;-) |
Ist schon lustig, wo man seinen eigene Quellcode so überall wieder findet. :mrgreen:
Ürsprünglich auf Antwort einer Frage in ![]() Aber was soll den das?
Delphi-Quellcode:
Warum machst du das zweimal hintereinander?
hWnd := FindWindow(nil, 'Nachrichtendienst '); { man achte auf das Leerzeichen beim Fenstertitel }
if hWnd = INVALID_HANDLE_VALUE then exit @iaby: Ein fertiges Programm gibt es auf meiner HP (mit Source). |
@luckie: mann, ist das klein(mit upx gepackt 15KB). geil
ich peil zwar gar nix von der API-programmierung, aber is trotzdem gut;-) wie minimier ich mein non-API programm in den TNA? |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
mein ich doch gar net.
ich habs mit UPX gepackt, dann waren es nur noch 15KB, normal sind es ja 30KB. rentiert sich schon, die API-programmierung, mir ist das aber noch zu schwer ;-) |
Zitat:
Code:
heissen. das funktioniert bei mir dann einwandfrei, sonst habe ich auch immer komische zeichen in meinem memo!
if hWnd = 0 then
exit |
Hi,
das hat mir vorhin auch Christian gesagt. Es muss 0 sein, ja! Chris |
Zitat:
Zitat:
Aus Winbase.h: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz